Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Brigitte Münch

    Doch welcher Fluss fliest rückwärts ...
    Zwei Spiegel oder Doppelbelichtung
    Die blaue Tür
    Geschenk vom Olymp und andere Bescherungen ; neue ägäische Geschichten
    • Auf dem Olymp leben dem Mythos nach die griechischen Götter. In vielen Sagen und Legenden haben die Olympier oftmals in die Geschicke der Menschen eingegriffen – aus Liebe, Lust, Hass, Eifersucht oder Machtgier, und Intrigen waren an der Tagesordnung. Was wäre, wenn die griechischen Götter auch heute noch auf uns Menschen blickten und unser Leben beeinflussen würden? Was würden Zeus, Ares und Aphrodite zu unserer gegenwärtigen Welt sagen? Und welche Geschenke würden sie für uns noch bereithalten? Brigitte Münch verpflanzt die griechische Götterwelt in unsere moderne Zeit und Gesellschaft. In 16 Kurzgeschichten treten Götter, Helden, Musen und Philosophen aus der Antike in die Welt eines ahnungslosen Menschen. Dem griechischen Drama nachempfunden bedeutet der Kontakt zwischen Sterblichen und Göttern für die Menschen die Konfrontation mit einem inneren Konflikt und einen Wendepunkt in ihrem bisherigen Leben. Mit solchen Begebenheiten befasst sich hier die Autorin und erzählt in ihrer einfühlsamen Weise vom Geist einer scheinbar verlorenen Zeit: von Griechenland, der Wiege unserer Kultur, denn besonders in Krisenzeiten ist die Rückbesinnung auf die Welt der Antike eine Chance für eine bessere Zukunft. Nach ihrem erfolgreichen Debut ›Die blaue Tür, Ägäische Geschichten‹, legt Brigitte Münch, die seit 26 Jahren auf der Insel Naxos lebt, einer ihrer Heldinnen diesen Satz in den Mund: 'Das Einzige, was mir dauernd vorschwebt, – aber lach bitte nicht! – ich wäre einem Gott begegnet.' Worte, mit denen sie den Leser auf eine Reise nimmt in ihren neuen ägäischen Geschichten, dorthin, wo Wunder allgegenwärtig sind, der Mythos zur Realität wird, und um ihn mit Witz, Hoffnung, Weisheit und Melancholie gleichermaßen zu beschenken.

      Geschenk vom Olymp und andere Bescherungen ; neue ägäische Geschichten
    • Zwei Körper, zwei Seelen, die zusammengehören, Gefühle gleicher Intensität - Paare aller Spielarten: Mann und Frau, gleichgeschlechtliche, verheiratete, verliebte, verwitwete, vereinsamte – vergangene Lieben, lebendige, gescheiterte, zukünftige oder auch nur erträumte. Wir alle suchen die große Liebe, den 'richtigen' Partner. Doch wenn man sie findet, die Liebe, ist es keine Garantie fürs Leben; Gefühle sind unstet, manchmal trügerisch, bedroht von Enttäuschungen. Und hinter allem lauert stets der Tod. Nur selten gibt es das große Happy End wie im Märchen. Doch die Hoffnung lässt uns immer wieder nach Wegen suchen, um die Liebe festzuhalten. Wenn sie scheitert, kann es das Ende der Welt bedeuten. Oder die Chance auf einen Neuanfang? Dazwischen gibt es viele andere Möglichkeiten. Nur zurück führt kein Weg. Brigitte Münch kartographiert 12 Schicksale menschlichen Glücks in detailliert-bewegenden Aufzeichnungen. Eine Karte zur jeweiligen Geschichte lädt den Leser ein, auf Entdeckungskurs zu gehen und auf die Suche zur Erforschung der eigenen Gefühle.

      Doch welcher Fluss fliest rückwärts ...