Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Betül Karakoç

    Imaminnen und Doing Gender
    Moschee 2.0
    • Moschee 2.0

      Internationale und transdisziplinäre Perspektiven

      • 253pages
      • 9 heures de lecture
      Moschee 2.0
    • Imaminnen und Doing Gender

      Kollektive Orientierungen im transnationalen Bildungsraum

      • 624pages
      • 22 heures de lecture

      Die Studie untersucht die Rolle von Imaminnen in DITIB-Moscheen als pädagogische Akteurinnen, die zur Konstruktion und Verhandlung von Geschlechtervorstellungen beitragen. Sie analysiert transnationale Bildungsräume, in denen religiöse und politische Bildung sowie Geschlechtererziehung stattfinden. Durch Interviews mit Imaminnen aus theologischen Fakultäten in der Türkei und verschiedenen Moscheegemeinden in Hessen werden kollektive Orientierungen und der Prozess des Doing Gender rekonstruiert. Die Ergebnisse zeigen, wie Geschlechterkonstruktionen im transnationalen Kontext wirksam werden.

      Imaminnen und Doing Gender