Schriftspracherwerb und Lernfortschritts-dokumentation
Modelle und Handlungsmöglichkeiten
- 348pages
- 13 heures de lecture
Ein differenziertes Kompetenzinventar wurde entwickelt, um Lehrkräfte bei der Erfassung der Lesekompetenzen von Erstklässlern zu unterstützen. Mit dem Inventar (IEL-1) können Lehrer den Fortschritt der Schüler zu drei Zeitpunkten im ersten Schuljahr dokumentieren und ihre Leseleistungen präzise einschätzen. Dies fördert die Anpassung von Unterrichtsinhalten in heterogenen Gruppen. Eine empirische Studie belegt die Wirksamkeit des Verfahrens. Das Buch behandelt auch die niederländischen und amerikanischen Konzepte der Lernfortschrittsdokumentation, die als Grundlage für die Entwicklung des IEL-1 dienten.
