Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Annika Höller

    100 Tage Einsamkeit. Life is a Story - story.one
    Wortgef(l)echte
    Stadtwandern in Linz. Life is a Story - story.one
    Wandertage. Life is a Story - story.one
    Reisegeschichten. Life is a Story - story.one
    Mittagssonne
    • Marie und Charlotte aus Linz kennen sich erst seit ein paar Monaten, sind aber bereits beste Freundinnen. Die beiden verbindet einiges – vor allem schwierige Familienverhältnisse. Um all den Sorgen einmal den Rücken zu kehren, hat Charlotte eines Tages eine Idee: Sie will nach Andalusien auswandern. Während sie, die quirlige Köchin, dort schnell Anschluss findet, hat die zurückhaltende Sekretärin Marie hingegen mit einigen Problemen zu kämpfen. Diese zwingen sie letztendlich zu einer Entscheidung, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Annika Höllers erster Roman ist eine Geschichte über Freundschaft und Verbundenheit, die Höhen und Tiefen des Lebens sowie die Kraft des Verzeihens, eine Geschichte, die in zwei Ländern spielt. Wie auch schon in ihren zwei vorangegangenen Büchern vermischt die Mühlviertlerin darin Autobiographisches mit frei Erfundenem und regt zum Nachdenken an.

      Mittagssonne
    • Die Kurzgeschichten von Annika Höller laden dazu ein, die Erinnerungen an vergangene Reisen zu erkunden, die durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie in den Vordergrund rücken. Sie erzählt von Erlebnissen zwischen Spanien und Österreich, von Tänzen, Nachtfahrten und Solotrips. Diese Erzählungen fangen das Fernweh ein und bieten nicht nur einen Rückblick auf das Reisen, sondern auch eine Gelegenheit zur Selbstreflexion und zum Träumen. Die Geschichten sind eine Hommage an die Freiheit des Reisens und die inneren Entdeckungen, die damit verbunden sind.

      Reisegeschichten. Life is a Story - story.one
    • Wandertage. Life is a Story - story.one

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Die Autorin Annika Höller beschreibt ihre persönliche Reise durch die Krisen des Jahres 2020, geprägt von Trennung, Wohnungssuche und Arbeitslosigkeit. Um mit der Situation umzugehen, beginnt sie zu wandern und entdeckt dabei nicht nur ihre Heimat, das Mühlviertel, neu, sondern auch sich selbst. In 17 Episoden erzählt sie von unerwarteten Begegnungen, bewegenden Momenten und skurrilen Zufällen, die ihr während ihrer 600 Kilometer langen Wanderungen widerfahren. Diese Erlebnisse verwandeln sich von einer Ablenkung in eine kraftvolle Überlebensstrategie.

      Wandertage. Life is a Story - story.one
    • 9 Linzer Stadtwege. Jeder anders. Jeder einzigartig. Jeder eine Gelegenheit, die Stadt zu erkunden, den Blickwinkel zu verändern, Lieblingsplätze zu entdecken und sich dabei selbst neu zu (er)finden. Die Mühlviertler Autorin Annika Höller hat sich nach etlichen Streifzügen durch das Mühlviertel aufgemacht, um nun auch die oberösterreichische Landeshauptstadt zu erwandern. Im Frühling hat sie die 9 Stadtwanderwege absolviert. Ihre Erlebnisse von unterwegs – zwischen Hauptplatz und Pöstlingberg, zwischen den Maximilianischen Türmen und den Weikerlseen – hat sie nicht nur mit der Kamera festgehalten, sondern mit allen Sinnen. Daraus entstanden ist dieses Büchlein mit Kurzgeschichten von unterwegs, die die Leser mit auf die Wanderwege nehmen. Es geht hoch hinauf auf die Linzer Hausberge. Und es geht ganz hinunter zur Donau. Es warten traumhafte Plätze, idyllische Vorgärten, wilde Natur oder historischen Stätten. Und es warten einmalige Begegnungen, Erkenntnisse und Glücksmomente. Die Geschichten laden zum Nachdenken, Träumen und Staunen ein. Vor allem aber sind sie eine Einladung dazu, selbst loszuziehen und Linz (neu) zu entdecken. Nähere Infos zu den Linzer Stadtwanderwegen gibt es bei der Tourist Information Linz am Hauptplatz sowie auf der dazugehörigen Website.

      Stadtwandern in Linz. Life is a Story - story.one
    • Das Buch ist ein Sammelsurium an Gedichten, die in den bisher wichtigsten drei Stationen meines Lebens entstanden sind: in Granada, Wien und dem Mühlviertel – ein buntes Knäuel aus zuckersüßen Wortgeflechten und tiefschwarzen Wortgefechten.

      Wortgef(l)echte
    • Das Leben ist kein Ponyhof. Und nach Schicksalsschlägen und enttäuschenden Erlebnissen umso weniger. Aber die Kunst ist es, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird, heißt es. Bevor es soweit ist, durchläuft man jedoch meist ein dunkles Tal. In dieser Zeit geht es vor allem ums Hinfühlen und Hinspüren und darum, dem Schmerz und der Enttäuschung Raum zu gewähren, damit sie sich irgendwann wieder in etwas Neues, Positives umwandeln können. Genau davon handeln die zwölf in diesem Buch enthaltenen Kurzgeschichten. Die Mühlviertler Autorin Annika Höller lässt den Leser teilhaben an ihrer eigenen Reise tief in ihre Seelenwelt. Es ist ein zutiefst ehrliches Buch, ungeschönt und schonungslos. So wie das Leben selbst.

      100 Tage Einsamkeit. Life is a Story - story.one
    • Das Mühlviertel ist ein hartes Pflaster. Nicht nur wegen seines Granitvorkommens, sondern auch wegen des rauen Klimas, der Kargheit und des oft engen Konventionsgefüges. Gleichzeitig ist es genau diese Szenerie, die einen dazu auffordert, sich intensiver mit dem Stillen, dem Einfachen und dem Unberührten auseinanderzusetzen. Und damit auch mit sich selbst. Während der Corona-Zeit noch stärker als zuvor. Hier gibt es keine Flucht ins Laute, keine urbane Ablenkung, kein Baden in der Menge. Das muss man vor allem dann wieder lernen, wenn man bereits in die Ferne geschweift ist und zurückgekehrt ist. Das stellte und stellt auch die Mühlviertler Autorin Annika Höller fest und macht sich buchstäblich immer wieder auf den Weg, um Antworten auf Lebensfragen zu finden und das Mühlviertel neu zu entdecken. Die 17 Kurzgeschichten handeln daher von Streifzügen durch die Natur, von Begegnungen unterwegs, Momenten des Zweifels, aber auch solchen der Dankbarkeit. Es ist ein Buch zwischen der Sehnsucht nach der großen Welt und der heilenden Kraft der Mühlviertler Natur. Es ist eine Einladung zum Hinfühlen und Hinspüren, zum Entdecken des Schönen im Kleinen, Einfachen, Alltäglichen.

      Provinzgeschichten. Life is a Story - story.one
    • 124 Kilometer. So lange ist der Rundumadum-Wanderweg Wien. Mitten im Hochsommer nimmt ihn die Mühlviertlerin Annika Höller in Angriff. Die sechs Tage sind geprägt vom Entdecken neuer Plätze, dem Wechseln der Perspektive, dem Meditieren im Gleichschritt und einem Sich-Annähern an eine Stadt, die einst ihre Heimat war. Ihre Erfahrungen, tiefgründigen Gedanken und Begegnungen von unterwegs hat die Autorin in Kurzgeschichten verarbeitet. Eine Lektüre, die inspiriert und motiviert.

      Rundumadum Wien. Life is a Story - story.one
    • In diesem zweiten Buch der Mühlviertler Autorin finden sich Kurzgeschichten und Gedichte wieder, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind. Liebe, Glück und Nähe, aber auch Angst, Zweifel und Reue sind die Hauptthemen. Tatsächlich Erlebtes vermischt sich in ihren Texten mit Erfundenem. Tatsächlich Gefühltes mit Geträumtem. Ohne Scheu und auf authentische und berührende Art und Weise lässt sie den Leser an lebensbejahenden wie niederschmetternden Gedanken teilhaben und tief in ihre Seelenwelt blicken.

      Momentaufnahmen