Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kenneth Moe

    Kenneth Moe est un auteur qui s'est fait remarquer dans le monde littéraire par sa perspective unique et sa précision stylistique. Ses œuvres plongent souvent dans les profondeurs de la psyché humaine, explorant des relations interpersonnelles complexes. Moe excelle dans la création de textes atmosphériques qui entraînent les lecteurs dans des mondes distinctifs. Son écriture est appréciée pour sa nature introspective et sa capacité à capturer des nuances subtiles d'émotion et de pensée.

    Rastlos
    Restless
    • A young man writes a letter to the woman who rejected him. Driven by doubt and unbridled desire, he tries to write himself to a new understanding of his loneliness. At the same time, he suspects literature is to blame for all of this. He therefore dreams of literature that cures the need for literature, literature where life has precedence. Restless is a disobedient short novel, narrated by aphorisms and small episodes of everyday life, conveyed by a presence and an intensity that never folds back to a personal darkness. Restless also contains remains of an almost extinct classic ideal. At least hope: Books can make us better people. "I only have one book in me, after all. It's called "How I Learned to Love," and I hope to write it over and over again, with little variations until I die. "

      Restless
    • Moe gelingt auf knappem Raum, wozu andere tausende Seiten benötigen: von der Einsamkeit des Verlusts und der Zärtlichkeit der Liebe zu erzählen. Ein junger Mann versucht, die Trennung von der Frau, die ihn verlassen hat, zu verarbeiten. Rückhaltlos stellt er sich seinen Gefühlen von Einsamkeit und Begehren, Selbstmitleid und Liebe. Vor allem aber schreibt er: Aphorismen und Episoden aus seinem Alltag, über Literatur, über seine Träume und seine Trauer. Am Nullpunkt des Verlusts, an dem er sich befindet, erweist sich Literatur sowohl als Rettung wie auch als Hindernis. Wie auch die Liebe, verbindet sie Alltägliches und Erhabenes, Kunst und Körperlichkeit. Ironisch, melancholisch und zärtlich – „Rastlos“ ist ein kleines Juwel und ein hochmoderner Liebesroman, der lange im Gedächtnis bleibt.

      Rastlos