Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Caitlin Rosenthal

    Sklaverei bilanzieren
    Accounting for Slavery
    • Accounting for Slavery

      • 312pages
      • 11 heures de lecture
      4,2(161)Évaluer

      "Accounting for Slavery offers a history of business and management practices on slave plantations in the British West Indies and the American South, covering the century from approximately 1780-1880. Far from lagging behind Northern manufacturers, the most sophisticated Southern planters used complex management techniques, measuring and monitoring their human capital with precision. More broadly, the book explores the complex relationship between slavery and capitalism in American history. The traditional story of modern management focuses on the factories of England and New England, largely ignoring plantation economies. Drawing on extensive archival research into plantation accounting practices, the author argues that the harsh realities of slavery were compatible with a highly quantitative, calculating style of management. Planters allocated and reallocated slaves' labor from task to task, precisely monitored their productivity, and depreciated their "human capital" decades before depreciation became a common accounting technique"--Provided by publisher

      Accounting for Slavery
    • Sklaverei bilanzieren

      Herrschaft und Management

      Entgegen der Annahme, die Sklaverei sei dem Kapitalismus gegenüber rückständig gewesen und habe Innovationen blockiert, stellt die Historikerin Caitlin Rosenthal klar, dass die Brutalität der Sklavenhalter mit den auf Zahlen basierten Managementmethoden des entstehenden Kapitalismus überaus kompatibel sein konnte. Im Zuge der umfassenden Aufarbeitung unserer kolonialen Moderne rekonstruiert sie in Sklaverei bilanzieren den Zusammenhang zwischen der Sklavenwirtschaft in der Karibik und im amerikanischen Süden und der Entstehung des modernen Managements. Sie zeigt, dass die Plantage als Labor für Verwaltungstechniken wie die Buchhaltung diente. Während das traditionelle Narrativ der Entstehung des modernen Managements in den Fabriken Englands und dem amerikanischen Norden beginnt, weist Rosenthal nach, dass die Pflanzer dieser Entwicklung oft deutlich voraus waren. Auf den amerikanischen und karibischen Plantagen wurde sowohl früher als auch umfassender mit neuen Methoden der Betriebsführung und Verwaltung experimentiert. Methoden, die heute selbstverständlich sind und vom langen Nachwirken der Geschichte der Sklaverei zeugen.

      Sklaverei bilanzieren