Helmut Pütz Livres






Widem
Oder: Diesseits des Regenbogens
Die Publikation zeigt, welche Grundlagen zur Entwicklung bedarfsgerechter Verfahren zur Erkennung besonders „befähigter“ Jugendlicher im betrieblichen Ausbildungsverlauf geschaffen worden sind, und zeigt Möglichkeiten wirksamer betrieblicher Fördermaßnahmen auf. Der Autor stellt Mittel und Wege dar, die eine Identifizierung von besonders befähigten Auszubildenden im betrieblichen Ausbildungsverlauf ermöglichen. Des Weiteren entwickelt er Handreichungen für das an der Ausbildung beteiligte Personal und erarbeitet Empfehlungen für die inhaltliche Orientierung solcher Maßnahmen für den betrieblichen Einsatz.
Die berufliche Bildung und ihr Umfeld haben sich in den letzten Jahren grundlegend geändert. Internationale wie auch europäische Entwicklungen machten die offenere Gestaltung der beruflichen Ausbildung zwingen notwendig und die dramatische Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt zwang die Politik zum Handeln. Das duale Ausbildungsprinzip hat sich nicht nur in der betrieblichen Ausbildung bewährt, sondern findet auch in anderen Bildungsbereichen weitreichende Anerkennung. Es werden Bereiche vorgestellt, in denen sich das duale Ausbildungsprinzip durchgesetzt hat.