Suzu Urano, ein Mädchchen mit viel Fantasie und großem Zeichentalent, wächst wohlbehütet in Hiroshima auf. Mit ihrer Heirat wird sie Mitglied der Familie ihres Ehemanns und zieht in die Militärhafenstadt Kure. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs erschwert die täglichen Lebensbedingungen immens. Trotz der widrigen Umstände gelingt es ihr, ein glückliches Leben zu führen - bis ein Bombardement im Jahr 1945 ihr Leben erschüttert. Behutsam und in zarten Bildern erzählt der Manga eine Geschichte aus Kriegszeiten, die den Fokus auf den Alltag der Menschen im Japan der 1940er-Jahre richtet.
Fumiyo Kouno Livres
Fumiyo Kōno est une artiste manga japonaise dont les œuvres se distinguent par un style narratif fort et une exploration profonde de l'expérience humaine. Son art puise souvent dans des réflexions personnelles et des événements historiques, entrelacés d'émotions subtiles. Kōno se concentre sur des thèmes universels de vie, de perte et de résilience, avec son approche narrative unique qui plonge les lecteurs dans les mondes intimes de ses personnages. Son travail est célébré pour sa capacité à évoquer des émotions puissantes et à offrir des aperçus poignants de la psyché humaine.


Suzu Urano ist in Hiroshima geboren. Nach ihrer Hochzeit wird sie in der Familie ihres Ehemanns in der Militärhafenstadt Kure leben. Doch dann kommt der Krieg, und das tägliche Leben wird immer schwieriger. Trotz der widrigen Umstände gelingt es ihr, ein glückliches Leben zu führen - bis ein Bombardement im Jahre 1945 ihr Leben erschüttern wird... IN THIS CORNER OF THE WORLD ist ein behutsam erzählter Manga, der in geradezu zärtlichen Bildern eine Geschichte erzählt, die eben nicht brutale Kriegsgeschehnisse, sondern eher den Alltag der Menschen im Japan der 40er-Jahre in den Vordergrund rückt. Die Anime-Adaption dieses Historien-Dramas wurde 2017 bei den "Japanese Academy Awards" als "Bester Animationsfilm" ausgezeichnet und bereits in diversen deutschen Kinos gezeigt.