Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Johann Haase

    Betriebliches Gesundheitsmanagement. Erstellung einer Interventionsplanung
    Eröffnung eines Premium-Fitnessstudios in Rostock. Ein Strategiekonzept
    Essen im Takt der "Inneren Uhr". Chronobiologie - ein sinnvoller Ansatz in Programmen zur Gewichtsreduktion?
    Strategische Unternehmensführung. Change-Management, Strategieimplementierung, Balanced Scorecard und Unternehmensethik
    • Die Einsendeaufgabe analysiert die Entwicklung eines Unternehmensplans für ein fiktives Unternehmen, wobei der Fokus auf den Gründen für einen strategischen Wandel und den damit verbundenen Herausforderungen liegt. Im ersten Teil werden Barrieren und Widerstände des Veränderungsprozesses erörtert. Der zweite Teil widmet sich dem Change-Management und beleuchtet die Gründe für das Scheitern von Strukturwandel anhand des 8-Stufen Modells von Kotter. Zudem werden die acht Beschleuniger von Kotter vorgestellt, um eine erfolgreiche Umsetzung des Wandels zu gewährleisten.

      Strategische Unternehmensführung. Change-Management, Strategieimplementierung, Balanced Scorecard und Unternehmensethik
    • Die Bachelorarbeit untersucht die optimale Häufigkeit der Nahrungsaufnahme und die Auswirkungen von reichhaltigen Abendessen auf das Körpergewicht. Sie basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich Sportmedizin, Therapie und Ernährung. Die Arbeit bietet fundierte Antworten auf häufige Fragen zur Ernährung, insbesondere im Kontext der Fitnessökonomie, und beleuchtet, wie Essgewohnheiten das Wohlbefinden und die Gesundheit beeinflussen können.

      Essen im Takt der "Inneren Uhr". Chronobiologie - ein sinnvoller Ansatz in Programmen zur Gewichtsreduktion?
    • Die Studienarbeit analysiert die strategische Unternehmensplanung für ein Premium-Fitnessstudio in Rostock. Sie behandelt umfassend die strategische Analyse und die Formulierung von Strategien sowie das Personalmanagement. Durch die detaillierte Auseinandersetzung mit diesen Aspekten bietet die Arbeit wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Fitnessbranche. Die hohe Note von 1,0 unterstreicht die Qualität und Relevanz der Untersuchung.

      Eröffnung eines Premium-Fitnessstudios in Rostock. Ein Strategiekonzept