Jeder gute religiöse Witz bringt eine theologische Position zum Ausdruck. In unterhaltsamer Sprache umrahmt Diederich Lüken seine erprobten Witze und Anekdoten jeweils mit Hintergründen und interessantem Zusatzwissen. In gepflegtem Humor wird dabei auch die eine oder andere Schwäche entlarvt, die unter Christen weit verbreitet ist. Die enthaltenen Witze zeichnen sich durch ihre Tiefgründigkeit aus und können bedenkenlos in christlichen Wohnzimmern (vor-)gelesen werden, ohne dass jemand rote Ohren bekommen muss.Alle, die Humor für eine christliche Tugend halten, werden an diesem Witzebuch ihre Freude haben.
Diederich Lüken Livres



Alltagsgold
111 Fundstücke aus der Bibel
Diederich Lüken findet Aspekte des Glaubens in kleinen Alltagserlebnissen und stellt diese in den größeren Zusammenhang des Evangeliums. Die Texte sind kurz gehalten und dienen so als Zwischendurchlektüre, zur Andacht am Morgen oder am Abend. Auch wer einen Einstieg für Veranstaltungen sucht, wird mit diesem Buch auf das Beste bedient.
Der Pastor aus Ostfriesland
Das bunte Mosaik einer besonderen Berufung
Das Leben eines methodistischen Pastors ist bunt und vielfältig und widerspricht so manchem Vorurteil, als könne man sich auf seinen Pfründen ausruhen. Diederich Lüken lernte unterschiedliche Gemeinden kennen und in ihnen sehr verschiedene Menschen. Er lernte, mit Widerständen zu leben, aber auch die Fröhlichkeit des Glaubens zu schätzen. In diesem Buch schildert er vor allem Erlebnisse, die ein Lächeln hervorrufen. Aber er erzählt auch von dunklen, traurigen Stunden, die ihn auch einmal fassungslos werden lassen. So ergibt sich ein buntes Mosaik, das Fülle, Glanz und Dunkelheit eines Pastorenlebens enthält.