Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jürgen Hogeforster

    Der Club der runden Gesichter
    Der Platz des Friedens
    Further Vocational Training Energy Service Manager
    Common Vocational Training to Master craftsman in the Baltic Sea Region
    Knowledge Alliance 'Human Resources and Organizational Development '(KA4HR)
    Dual Bachelor'a study courses with integral attainment of a Bachelor's degree and vocational Master qualification
    • There is a strong and growing shortage of qualified entrepreneurs and managers in the SME sector, and this is the main factor hampering further development in all European countries. To meet these challenges, there is an urgent need to raise the qualification level of master craftsman training (German Meisterausbildung) as effective entrepreneurship training according to the needs of entrepreneurial activity and to introduce entrepreneurship education at academic level. The aim of the "Bachelor & Meister" project, which ran from September 2017 to August 2020, was to develop an innovative learning approach in the form of a dual integrated degree programme combining the advantages of master craftsman training and university studies. During the 3-year project duration, 2 different models of the dual integral study courses were the dual integral study course "Civil Engineering" and "Electrical Engineering". The testing of the dual integral study course "Civil Engineering" in Germany was initiated. This publication contains the relevant information like curricula, examination regulations or experiences as results of the project Bachelor & Meister with the following Hanse Parlament (DE), hochschule 21 (DE), Satakunta University of Applied Sciences (FI), Poznan University of Life Sciences (PL), Wielkopolska Crafts Chamber in Poznan (PL) and Vilnius Gediminas Technical University (LT).

      Dual Bachelor'a study courses with integral attainment of a Bachelor's degree and vocational Master qualification
    • Knowledge Alliance 'Human Resources and Organizational Development '(KA4HR)

      nnovative Entrepreneurs and Innovation Support for SMEs

      To remain competitive in the Baltic Sea Region (BSR), small and medium-sized enterprises (SMEs) must increase their innovation capacity and close the gap between qualification requirements and demands. Human capital is the most important resource for increasing productivity and innovation. As a result, the "Knowledge Alliance for Human Resources and Organizational Development" project was launched and ran from 2017 to 2021. The project of eleven partners from four countries placed a high value on increased collaboration between universities and businesses in order to promote education and innovation. The most important findings are included in this publication. First, through R&D work at universities, SME-specific methods, instruments, and projects are developed, tested, and implemented, resulting in workplace innovations in areas such as employee recruitment, motivation, and digitization, a more innovative working environment, and more efficient use of human capital. Second, through qualifications, small and medium-sized enterprises in the Baltic Sea Region's awareness and competencies in this new area of innovation promotion was strengthened.

      Knowledge Alliance 'Human Resources and Organizational Development '(KA4HR)
    • All countries around the Baltic Sea region face a great shortage of entrepreneurs and managers for small and medium-sized enterprises (SMEs). This substantially limits economic growth and innovation capacity. Due to demographic reasons population and thus working age population is expected to decline in almost all European countries in the near future, so that this shortage will even increase and have a strong impact on the SMEs, that must compete with major industries for the few well-qualified talents. To tackle this pressing issue, experts from Denmark, Germany, Latvia, Lithuania and Norway teamed up in an EU-funded project to develop a common vocational training titled 'Master Craftsman' that reflects the needs for SMEs, in particular from the craft sector. This publication contains all relevant information, from the concept and background to the actual curricula and example for examination regulations.

      Common Vocational Training to Master craftsman in the Baltic Sea Region
    • A rising need for energy-saving solutions and the use of renewable energies has become particularly urgent in some Baltic Sea countries, given a high proportion of old buildings in need of renovation. For instance, in Latvia, 99% of existing buildings were built with very poor energy efficiency standards before 1993. In order to reach the EU energy 2020 goals, according to the 'Build up skills'national reports, in some EU member states the percentage of skilled workers has to be raised by up to 50%. Partners from Estonia, Germany, Hungary and Poland teamed up, to tackle this issue and develop and implement a further training course for Energy Service Managers, based on the specific needs of small and medium-sized enterprises (SMEs). A compact course of 80 training hours has been designed as well as a comprehensive course of about 300 training hours. The background information, concept, curricula, including a train-the-trainer program, evaluation and experiences with this course is shared in this publication.

      Further Vocational Training Energy Service Manager
    • Der Platz des Friedens

      • 110pages
      • 4 heures de lecture

      Im Mittelpunkt der Erzählung steht ein alter Mann, der in einem Wald auf sprechende Tiere trifft, die ihn als ihren Engel ansehen. Gemeinsam erklären sie eine Lichtung zu einem Platz des Friedens, wo Gewalt ausgeschlossen ist. Doch Herausforderungen durch einen roten Wolf, einen schwarzen Bären und einen gelben Drachen bringen unterschiedliche Ansprüche und Konflikte mit sich. Durch Dialog und Verständnis lernen die Tiere, ihre Stärken zu vereinen und Werte wie Vergebung, Respekt und Vertrauen zu schätzen. Die Geschichte regt zur Reflexion darüber an, wie Menschen von den Tieren und ihren Prinzipien des friedlichen Zusammenlebens lernen können.

      Der Platz des Friedens
    • Der Club der runden Gesichter

      Ringe des Lebens

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      In einer charmanten Geschichte über Freundschaft und Identität begibt sich eine Gruppe von Menschen mit runden Gesichtern auf eine Reise der Selbstentdeckung. Sie treffen sich regelmäßig, um über ihre Träume und Herausforderungen zu sprechen und finden durch ihre Gemeinsamkeiten Halt und Unterstützung. Die Erzählung beleuchtet Themen wie Akzeptanz, das Streben nach Glück und die Kraft der Gemeinschaft. Mit humorvollen und berührenden Momenten zeigt das Buch, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und die eigene Einzigartigkeit zu feiern.

      Der Club der runden Gesichter
    • Spiel des Lebens

      Adler, Schmetterling und Narr

      • 344pages
      • 13 heures de lecture

      Die Erzählung folgt einem betagten Mann, der seine Kinder in den letzten drei Tagen seines Lebens auf eine außergewöhnliche Reise durch seine Erinnerungen mitnimmt. Von seiner Geburt auf einer einsamen Insel bis zu abenteuerlichen Erlebnissen in verschiedenen Teilen der Welt, schildert er eindrucksvolle Begegnungen und Erlebnisse, die sein Leben prägten. Ein mysteriöser Adler spielt eine zentrale Rolle und symbolisiert den Übergang zum Tod, den der Vater an einem besonderen Ort vollziehen möchte. Die Geschichte thematisiert das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern sowie die Suche nach Sinn und Transformation im Angesicht des Lebensendes.

      Spiel des Lebens
    • Wachstum ohne Grenzen

      Innovationen für eine bessere Zukunft

      • 308pages
      • 11 heures de lecture

      Das Buch beleuchtet die Herausforderungen des westlichen Wirtschaftssystems, das trotz seines bisherigen Erfolgs an Grenzen stößt. Es wird argumentiert, dass die steigenden Kosten in vielen Bereichen die Erträge übersteigen und somit kaum noch Nettozuwächse ermöglichen. Der Autor analysiert die Auswirkungen dieser Entwicklungen und regt zur Diskussion über mögliche Lösungen und Anpassungen an, um die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum in der Zukunft zu gewährleisten.

      Wachstum ohne Grenzen
    • Ein Bankvorstand wird in eine Demonstration verwickelt, wo ihm eine Frau einen Stein gibt und ihn herausfordert. Nach der TV-Ausstrahlung der Szene flieht er nach Thailand, wo er bei einem Mönch lebt und seine Schuld konfrontiert. Schließlich findet er seinen Lebensweg und erkennt die Bedeutung selbstloser Liebe. Ähnliche mysteriöse Ereignisse geschehen beim Schreiben auf Kreta.

      Das Leben danach. Der Stein der Veränderung
    • Ein Großvater, der bis ins hohe Alter selbst ein Kind geblieben ist, erzählt normalerweise seinen drei Enkelkindern ständig selbst erfundene Geschichten und spielt mit ihnen Streiche. Doch davon nimmt Nonno bei der gemeinsamen Arbeit an diesem Buch Abstand und erzählt von den Schwarzen Schwänen seines Lebens – von dem eigentlich Unmöglichen. Er vermittelt den Enkeln schier unglaubliche Ereignisse aus dem eigenen Leben, die sich tatsächlich zugetragen haben. Er berichtet von Astrologen, Kartenlegern, Heilern und anderen unerklärlichen Phänomenen. Gemeinsam finden sie heraus, welche Bedeutung diesen sonderbaren Erlebnissen zukommt. Mit diesem Vermächtnis will der Großvater seinen geliebten Enkeln aufzeigen, dass das Leben wunderbare Möglichkeiten für jeden bereithält, um Erfüllung zu erlangen. Jedem Kind vermacht Nonno ein Buch, in dem sie nach seinem Tod auch als Erwachsene Orientierung und Kraft finden können, selbst ein glückliches und erfülltes Leben zu gestalten. So bleibt der Dialog zwischen Großvater und Enkeln fortbestehen, selbst dann, als Nonno seine Todesmelodie gefunden hat und damit in eine andere Welt gereist ist.

      NONNOS SCHWARZE SCHWÄNE