Using examples from "The Kardashians" and "Keeping up with the Kardashians," the book delves into leadership concepts specifically related to women in business. It highlights the unique challenges women encounter in a male-dominated environment, offering insights into overcoming these obstacles and promoting female empowerment in the workplace.
Brigitte Biehl Livres





Dance and Organization
Integrating Dance Theory and Methods into the Study of Management
- 204pages
- 8 heures de lecture
By merging dance theory with management studies, this groundbreaking work fills a gap in the literature connecting the arts to business practices. It explores innovative analogies, viewing organizations through the lens of dance, thereby enriching the understanding of leadership and organizational dynamics. This unique perspective offers fresh insights into management, emphasizing the performative aspects of organizational life and the artistry involved in effective leadership.
Leadership in Game of Thrones
- 144pages
- 6 heures de lecture
Die Analyse von Führungstrategien in Westeros zeigt, wie blutiger Machtkampf und berechnende Intrigen in der Serie miteinander verwoben sind. Durch die Darstellung vielfältiger Leadership-Archetypen – von charismatischen bis hin zu mütterlichen Figuren – wird das komplexe Zusammenspiel von Macht und Einfluss in einer mittelalterlichen Fantasy-Welt beleuchtet. Die Verbindung von Serienkultur und Managementforschung eröffnet neue Perspektiven auf Leadership in unsicheren Zeiten und thematisiert die Dynamik zwischen Führenden und Geführten, während die brutalen Konsequenzen von Machtspielen nicht verschwiegen werden.
Dieses Lehrbuch beschreibt Management in der Kreativwirtschaft als eine kreative, komplexe, kritische und beziehungsorientierte Handlungspraxis, die sich von herkömmlichen betriebswirtschaftlichen Ansätzen unterscheidet. Aus den Creative Industries entstehen neue Formen von Arbeit und Führung und sie sind Innovationstreiber für alle anderen Industrien. Kreativer Erfolg entspringt nicht einer genialen Einzelperson, sondern wird als eine Teamleistung verstanden. Das hebt die Beziehungsorientierung in dieser Tätigkeit hervor, bei der Prozesse gemeinsam gestaltet, Führung interaktiv geschaffen und soziale wie kulturelle Netzwerke aufgebaut und eingesetzt werden. Das Management von Künstlern kann dabei zur Inspirationsquelle für den eigenen Führungsstil werden.Das Lehrbuch richtet sich insbesondere an Bachelor-Studierende in den Bereichen Kreativwirtschaft, Medien-, Kultur- und Kommunikationsmanagement, aber auch der Betriebswirtschaftslehre sowie geisteswissenschaftlicher Fächer wie Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Filmwissenschaft sowie an weiterführende Studiengänge. Kontrollfragen und Aufgaben am Ende jedes Kapitels sowie zahlreiche Praxisbeispiele, Tipps und Begriffsdefinitionen ermöglichen auch Praktikern vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Gender und Leadership
Führung jenseits der Geschlechterklischees