Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Timo Schulz

    Auswirkungen des demografischen Wandels auf Unternehmen. Welche Möglichkeiten hat das Personalmanagement?
    Der Wasserrettungsdienst an deutschen Küsten im internationalen Vergleich
    • Der Wasserrettungsdienst an deutschen Küsten - eine anspruchsvolle Aufgabe für das eingesetzte Personal! Es ist nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung, sondern auch Einsatzerfahrung und gute körperliche Fitness erforderlich. In dieser Arbeit wird kritisch hinterfragt, ob das überwiegend ehrenamtliche Personal, welches seitens der Hilfsorganisationen hierfür eingesetzt wird, diesen Anforderungen gerecht wird. Um dies zu überprüfen, entwickelt der Autor ein Bewertungsschema, welches einen Vergleich von Wasserrettungspersonal ermöglicht. Hierbei werden für die Kategorien Ausbildung, Routine und körperliche Fitness Punktwerte vergeben. Konkret werden die entsprechenden Qualifikationen aus Australien, Großbritannien und den USA mit dem deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Silber und den dazugehörigen Durchführungsbestimmungen für den zentralen Wasserrettungsdienst an der Küste gegenübergestellt.

      Der Wasserrettungsdienst an deutschen Küsten im internationalen Vergleich
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Tragweite der demografischen Entwicklung zu verdeutlichen und auf die zukünftige Notlage der Unternehmen hinzuweisen, falls diese ihre Augen verschließen und sich nicht bereits heute mit möglichen Gegenmaßnahmen beschäftigen. Die Forschungsfrage, mit der sich diese Arbeit beschäftigt, lautet: Welche Möglichkeiten hat das Personalmanagement, damit die Unternehmen den demografischen Wandel bewältigen können? Die Demografie befindet sich im Wandel. Seit Jahrzehnten sind hier vor allem zwei wesentliche Entwicklungen zu beobachten: Zum einen steigt aufgrund der besseren medizinischen Versorgung die Lebenserwartung der Menschen, zum anderen ist die Kindergeneration im Schnitt kleiner als die Elterngeneration. Setzt sich dieser Trend fort, wird die Bevölkerung zunächst immer alter werden und anschließend wird ihre Zahl schrumpfen. Die Folgen werden sich auf viele Bereiche des täglichen Lebens auswirken. Einer hiervon wird das Personalmanagement in Unternehmen sein. Aktuelle Hochrechnungen prognostizieren bereits jetzt Szenarien über die Bevölkerungsstruktur im Jahr 2060 und es ist zu erkennen, dass die alternde Belegschaft nicht die einzige Sorge der Führungskräfte von morgen sein wird. Auch wird die Anzahl der Personen im erwerbsfähigen Alter abnehmen.

      Auswirkungen des demografischen Wandels auf Unternehmen. Welche Möglichkeiten hat das Personalmanagement?