Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Eva Schön

    Der Umgang mit Agilität in der Unternehmenskultur
    Leitfaden Zivilverfahren für Kanzleiangestellte und Konzipienten
    • Das Buch bietet eine kompakte und prägnante Einführung in die Grundlagen des Zivilverfahrensrechts, speziell für Kanzleikräfte. Es vermittelt praxisnahe Kenntnisse, die für die tägliche Arbeit in einer Rechtsanwaltskanzlei unerlässlich sind. Durch klare Erläuterungen und strukturierte Darstellungen werden zentrale Themen und Abläufe des Zivilverfahrens verständlich gemacht. Ideal für Einsteiger und zur Auffrischung des Wissens, ermöglicht es eine schnelle Orientierung im komplexen Rechtsgebiet.

      Leitfaden Zivilverfahren für Kanzleiangestellte und Konzipienten
    • Der Umgang mit Agilität in der Unternehmenskultur

      Herausforderungen und Lösungsansätze

      In diesem essential wird die Wichtigkeit des erfolgreichen Zusammenspiels von Unternehmenskultur und Agilität Aktuelle Studien zeigen, dass agile Arbeitsweisen verstärkt in Unternehmen eingeführt werden; es jedoch auch Barrieren bei der Einführung gibt, die ihren Ursprung u.a. im Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen und Arbeitsweisen haben. Die gehen auf vier Herausforderungen detailliert ein, die sich auf die Fehler- & Lernkultur, die Angst vor Experimenten, das fehlendes Vertrauen gegenüber den Menschen der Organisation sowie zuletzt die Führungs- & Entscheidungskultur beziehen. Diese werden anhand praxisnaher Beispiele diskutiert und ihre Ausprägungen für die Ebenen Organisation, Team und Individuum erläutert. Für jeden Themenschwerpunkt gibt es Tipps für die Praxis, die dabei unterstützen, die Probleme zu erkennen und zu mildern.

      Der Umgang mit Agilität in der Unternehmenskultur