This antiquarian book is a facsimile reprint of a historically significant work, preserving its original content despite potential imperfections like marks and notations due to its age. The reprint reflects a commitment to cultural preservation and accessibility, ensuring that classic literature remains available in high-quality modern editions that honor the original text.
Richard Grasshoff Livres





The Tragedy Of Belgium, An Answer To Professor Waxweiler
- 260pages
- 10 heures de lecture
Culturally significant, this work has been carefully reproduced from its original artifact, preserving its authenticity and historical context. It includes original copyright references and library stamps, reflecting its importance in the preservation of civilization's knowledge. The reproduction aims to maintain fidelity to the original text, offering readers a glimpse into its scholarly value and the legacy of its contributions to literature and history.
Belgiens Schuld; Zugleich Eine Antwort an Professor Dr. Waxweiler
- 82pages
- 3 heures de lecture
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil unseres zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am Original. Dadurch sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.
Die briefliche Zeitung des XVI. Jahrhunderts
- 84pages
- 3 heures de lecture
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1877 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die gesellschaftlichen sowie kulturellen Gegebenheiten wider. Leser können sich auf historische Genauigkeit und den Erhalt des ursprünglichen Stils freuen, was das Werk zu einem wertvollen Dokument für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde macht.
Kollaboratives Wissensmanagement
Grundlagen und Fallstudien
Das neue Konzept des kollaborativen Wissensmanagements bietet die Grundlage für eine erfolgreiche und effiziente Wissensarbeit im Unternehmen. Es richtet sich an den konkreten Gegebenheiten und Bedarfen des Unternehmens aus, ohne die langfristigen Unternehmensziele zu vernachlässigen. Auf diese Weise wird kollaboratives Wissensmanagement von Belegschaft und Management gleichermaßen getragen. Wissensmanagement lässt sich nicht für die Mitarbeitenden eines Unternehmens, sondern nur mit ihnen gemeinsam gestalten.Richard Grasshoff, Wissensmanager und langjähriger Experte auf diesem Gebiet, hat aus der Praxis die Grundlagen des kollaborativen Wissensmanagements formuliert und zeigt anhand von Fallstudien, wie erfolgreiches – kollaboratives – Wissensmanagement in der Praxis umgesetzt werden kann.Ein Buch für alle Praktiker und Manager, die vor der Herausforderung Wissensmanagement stehen und Anregungen sowie Impulse bei der Konzipierung eigener Ansätze benötigen.Mit Illustrationen von Christoph J Kellner