Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Laura Dalhaus

    Medizin zwischen Moral und Moneten
    Handbuch Adipositas: Übergewicht verstehen und handeln
    • Handbuch Adipositas: Übergewicht verstehen und handeln

      Konservative und Chirurgische Therapiemöglichkeiten

      Hinter dem weltweiten Problem des zunehmenden Ubergewichts der Menschen in nahezu allen industrialisierten Landern verbergen sich Millionen Geschichten von gescheiterten Diat-Versuchen. Das Handbuch Adipositas ist kein Diat-Ratgeber im klassischen Sinne, sondern verfolgt ein klares Ziel, das sich viele Schulungsprogramme auf die Fahnen geschrieben haben: Mache den Patienten zum Experten seiner eigenen Erkrankung. Daher erklart das Handbuch Adipositas im Theorieteil zunachst grundlegende Stoffwechselzusammenhange und wie diese durch sportliche Aktivitat zu beeinflussen sind. Im zweiten Teil des Buches geht es dann an die Praxis: "Welches Ess- und Bewegungsverhalten ist fur mich und meine Voraus- und Zielsetzungen gunstig und wo hole ich mir zusatzliche Unterstutzung" sind Fragen, die dieses Buch allen abnehmwilligen Lesern beantworten will.

      Handbuch Adipositas: Übergewicht verstehen und handeln
    • Medizin zwischen Moral und Moneten

      Wie eine Hausärztin das Gesundheitssystem erlebt und was sich ändern muss

      Dieses Buch ist ein Weckruf und legt den Finger auf die gravierenden Fehlentwicklungen in unserer Gesundheitsversorgung. Es ist ein Appell an uns als Patienten, Steuerzahler und Versicherte, die Zukunftssicherung unseres Gesundheitssystems jetzt mit Nachdruck einzufordern. Laura Dalhaus, eine ebenso engagierte wie besorgte Hausärztin, schildert authentische Patienten-Geschichten und Schicksale aus ihrem hausärztlichen Alltag. Verständlich und einfühlsam beschreibt sie, wie eine zielführende Behandlung in unserem Gesundheitssystem zum Glücksspiel wird. Sie rüttelt auf und macht klar: Nach den vielen mehr oder weniger gescheiterten Reformbemühungen der letzten Jahrzehnte muss sich in unserem Gesundheitssystem endlich etwas ändern. Dafür braucht es jetzt entschlossene Politiker und Manager am runden Tisch und ein lautes Votum von uns allen, nun endlich "zu liefern". Inklusive drei knackige "Fragen an" Dr. Canan Toksoy und Dr. Anna Hinterberger, Oberärztinnen im St. Franziskus-Hospital Münster-Hiltrup Simone Borchardt, MdB, Mitglied im Gesundheitsausschuss Dr. Volker Schrage, Vorstand Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe Anke Richter-Scheer, Vorsitzende des Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe Matthias Horx, Zukunftsforscher zur Zukunft unseres Gesundheitssystems

      Medizin zwischen Moral und Moneten