Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Martin Rüsch

    Getruckt zů Zürich
    Zeit zwischen Nichts
    • Zeit zwischen Nichts

      Liturgie und Poesie

      »Zu was befreit Poesie? Was vermag Liturgisches zu öffnen?« Unter diesem Motto stand im Frühjahr 2022 das Festival »Liturgie & Poesie« in Zürich. Dichterinnen und Denker, Poeten und Pfarrerinnen, Künstlerinnen und Sprachperformer erkundeten in ihren Lesungen, Workshops und Performances die Verwandtschaft von Poesie und Liturgie. Sie entdeckten: In Bildhaftem, Klanglichem und Rhythmischem finden sich Gemeinsamkeiten. Die Ergebnisse publizieren sie nun in diesem Band. Mit Beiträgen von Felicitas Hoppe, Nora Gomringer, Christian Lehnert, Norbert Himmelt u.a.

      Zeit zwischen Nichts
    • Ein Buch veränderte die Welt. «Es war nüt me drin» stellte 1524 ein Besucher des Zürcher Grossmünsters fest, der nicht glauben konnte, dass alle Heiligenbilder entfernt worden waren. Die Reformation rückte das Wort Gott es ins Zentrum des Glaubens. Dieser neue, kritische Umgang mit der Bibel hat Kirche und Gesellschaft seither geprägt. Das Buch behandelt die Geschichte der Zürcher Bibel vom «Bildersturm » bis zum Wagnis, das Buch der Bücher aus den Urtexten ins Deutsche zu übersetzen. Der „reformierte“ Umgang mit den Bildern kommt ebenso zu Sprache wie die Geschichte des Zürcher Bibeldrucks.

      Getruckt zů Zürich