Im Gespräch punkten Die Begrüßung Sich und andere vorstellen Der Handschlag Das kleine Einmaleins der Gesprächsführung Fair und sachlich mit Kritik umgehen Ohne geht es nicht: Small Talk Die Kunst des Telefonierens Die Grundregeln für gelungene Telefonate Die Vorbereitung Die Begrüßungsformel für Anrufer Die Begrüßungsformel für ausgehende Telefonate Einstiegsfragen Wertschätzung für den anderen zeigen Schlechte Nachrichten Warten lassen und weiterleiten Erreichbarkeit Telefonkonferenz Wie Sie Vielredner stoppen Kompetenz signalisieren Flop-Floskeln - Top-Aussagen Telefongespräche beenden Professionell bei der Arbeit Was Vorgesetzte erwarten Karrierebooster: Zuverlässigkeit Im Kundenkontakt Meetings - Ihre große Chance, einen guten Eindruck zu machen Bringen Sie Ihr Äußeres geschickt zum Einsatz Was es mit dem Dresscode auf sich hat Zu jeder Gelegenheit das passende Outfit Nicht nur Kleider machen Leute: gepflegte Erscheinung Mächtige Körpersprache Essen und Feiern Die Einladung zum Essen Auf dem Weg Im Restaurant In der Kantine Tischmanieren: alte Sitten, die heute noch wichtig sind Stehempfänge Stilsicher feiern mit Kollegen Sympathisch unterwegs Sicher auf fremdem Terrain: Auswärtstermine Visitenkarten: kein Schnee von gestern Der Benimm- Check: Testen Sie Ihr Knigge-Wissen Stichwortverzeichnis
Vera Reich Livres


Als Berufseinsteiger:in werden Sie mit viel Neuem konfrontiert und können entsprechend viel falsch machen. Dieser TaschenGuide schafft Abhilfe und zeigt Ihnen, wie Sie sich stilvoll durch den Berufsalltag bewegen. Er beantwortet alle relevanten Fragen zur Business-Etikette - ob Dresscode, Meeting, Small Talk oder Geschäftsessen. Zahlreiche Checklisten, Beispiele und ein ausführlicher Test machen es Ihnen leicht, die aktuellen Regeln des guten Tons zu verinnerlichen. Inhalte: Sicher im Gespräch: So gelingen Begrüßung, Vorstellung und Small Talk Am Telefon überzeugen: von Begrüßung und Weiterverbinden bis zur Telko Der tägliche Umgang mit Kund:innen, Kolleg:innen und Vorgesetzten: So punkten Sie mit Präsenz und Zuverlässigkeit Was eine angenehme Erscheinung ausmacht: Dresscode und Körpersprache Geschäftsessen meistern: Ihr gelungener Auftritt in Restaurant und Kantine sowie beim Stehempfang