Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christina Willems

    Künstliche Intelligenz im politischen Diskurs
    Antagonismus, Demokratie, Identitäten, Populismus. Chantal Mouffes "Projekt Linkspopulismus"
    • Die Bachelorarbeit analysiert die Forderungen von Chantal Mouffe im Kontext des Linkspopulismus und bewertet, ob diese Strategie eine logische Weiterentwicklung ihrer bisherigen Theorien darstellt oder ob sie in ihren Ansichten rückschrittlich ist. Dabei wird kritisch untersucht, inwiefern Mouffes Ansatz mit ihren früheren Positionen übereinstimmt oder davon abweicht. Die Arbeit bietet somit eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den politischen Implikationen des Linkspopulismus aus einer theoretischen Perspektive.

      Antagonismus, Demokratie, Identitäten, Populismus. Chantal Mouffes "Projekt Linkspopulismus"
    • Als Schlusseltechnologie der digitalen Transformation ist die Kunstliche Intelligenz Teil unseres Alltags geworden. Die KI-bedingten Auswirkungen auf die Lebens- und Arbeitswelt haben eine hohe gesellschaftliche Relevanz und mussen daher auf politischer Ebene behandelt werden. Diese Forschungsarbeit unterzieht den Diskurs um die KI im Deutschen Bundestag - als zentraler Ort der Auseinandersetzung im demokratischen System - von der ersten Nennung des Begriffs im Jahr 1984 bis zur Einsetzung der Enquete-Kommission im Juni 2018 einer Kritischen Diskursanalyse. Das Jahr 2016 stellt sich dabei als Wendepunkt im parlamentarischen Diskurs heraus, der den politischen Umgang mit den immensen Potenzialen und Risiken dieser Technologie verhandelt.

      Künstliche Intelligenz im politischen Diskurs