Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Klara Csiszar

    Missio-Logos
    Pastoraltheologie in Mitteleuropa
    • Pastoraltheologie in Mitteleuropa

      Bestandsaufnahme und Entwicklungsmöglichkeiten

      Pastorale und theologische Aufbruche in Mitteleuropa waren Gegenstand eines internationalen Symposiums im November 2019, das anlasslich des 80. Geburtstags von Paul M. Zulehner und der Verleihung des Ehrendoktorats durch die Babes-Bolyai-Universitat Cluj/Rumanien stattgefunden hat. Das Buch basiert auf den Vortragen und Diskussionen der Tagung. Ein Teil der Beitrage fokussiert auf theologische Themen und Schwerpunkte des Wirkens von Zulehner: seine "Futurologie", seine Person als "Lehrer christlichen Mutes" (Halik). Ein zweiter Teil spurt den Aufbruchen nach, die nicht zuletzt von Papst Franziskus angestossen werden wie: Frauen in der Kirche, kirchliche und gesellschaftliche Umbruche, Mystagogie und Prophetie. Weggefahrten von Zulehner wie T. Halik, L. Karrer oder P. Neuner kommen zu Wort, aber auch theologische Schulerinnen und Schuler sowie Kolleginnen und Kollegen aus den Landern Mitteleuropas.

      Pastoraltheologie in Mitteleuropa
    • Missio-Logos

      Beiträge zu einem integralen Missionskonzept einer Kirche bei den Menschen

      "Nach der postkolonialen Skepsis ist der Missionsbegriff wieder in den theolo gischen und interdisziplinären Diskurs zurückgekehrt. In diesem Band finden sich Beiträge zur Entwicklung des Missionsbegriffs nach dem II. Vatikanum bis heute. Dabei werden unter anderem Texte des Lehramts zum Thema Mission in den Blick genommen und die Ergebnisse einer empirischen Studie über das Missionsverständnis von Menschen aus aller Welt vorgestellt. Zugleich werden die aktuellen Themen der Mission im weltkirchlichen Kontext beleuchtet, nämlich Mission und Gesundheit, Mission und Bildung, Mission und Migration, sowie neuere religionsdynamische Entwicklungen in Deutschland." -- Publisher, page four of cover

      Missio-Logos