Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bianca Schulze

    Bianca Schulze est une lectrice, critique et mère dévouée, profondément attachée à la littérature jeunesse et à l'alphabétisation. Elle a fondé et dirige The Children's Book Review, une ressource essentielle dédiée à la lecture et à l'éducation des enfants. Schulze défend le pouvoir des histoires pour inspirer et façonner les jeunes esprits, soulignant leur capacité à stimuler l'imagination et la pensée critique. Son travail met en évidence l'impact profond de la lecture précoce sur le développement d'un amour durable pour les livres et l'élargissement de la vision du monde de l'enfant.

    Die Erotik George Batailles in Theorie und Prosa
    Zur sozialen Konstruktion von Vertrauen in der Paarbeziehung am Beispiel der Ratgeberliteratur
    Nicht den Drachen wecken
    101 Books to Read Before You Grow Up
    Don't Wake the Dragon: An Interactive Bedtime Story!
    Just Be Yourself, Dragon!
    • In the third book of this delightfully fun series, Dragon is nervous about her first day of school! She'll need readers' help to soothe her anxieties and ease her nerves. Our beloved main character, Dragon, is leaving the castle to attend her very first day of school. She's excited about everything it has to offer: storytime with the fortune-teller, learning to count while juggling, exercising with the knights, and - best of all - being with her friends! But when the day finally arrives, Dragon is overwhelmed and scared! She's got a bad case of first day jitters, and something goes wrong during all of her morning activities. She can't wait to have a break at lunch . . . until suddenly Dragon is left all alone and must summon the courage to make all new friends on her own. Can you help Dragon overcome her fears and have the best first day of school ever?Brought to life with colorful and humorous illustrations throughout, this read-aloud picture book encourages kids to interact with the text on every page.Young readers will love following along with the seamlessly-incorporated directionsd uring this relatable story that will cure any young reader's first day of school fears!

      Just Be Yourself, Dragon!
    • Don’t Wake the Dragon is a fantastic and interactive bedtime story featuring a sound-asleep dragon who under no circumstances is to be woken up! Children are tasked with checking in on the sleeping dragon as the castle cook drops his pots and pans and when the knights throw a loud birthday party. It isn’t until the whole kingdom settles down that the dragon wakes up. What is the kingdom to do? Designed to be read aloud and interacted with, parents will take pleasure in the playful text as much as children will enjoy gently rocking the book from side to side as they sing the dragon a lullaby. When the story finally comes to an end, and the gentle lullaby is repeated, the dragon (and the child!) is encouraged to drift off to sleep. The whimsical and colorful illustrations enable the dragon to jump off the page and will delight the reader with its humor and personality on every page. Creates a wonderful bedtime ritual with children that they will look forward to every night.

      Don't Wake the Dragon: An Interactive Bedtime Story!
    • 101 Books to Read Before You Grow Up

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      The stories in this book are organized by age level, but we think they are timeless and enjoyable no matter how old you are. -- Page 5.

      101 Books to Read Before You Grow Up
    • "Pssst ... der Drache schläft! Und er soll schön weiterschlafen. Ganz vorsichtig muss das Kind die Seiten umblättern, damit es nicht zu viel Lärm macht. Oh nein! Dem Koch in der Küche sind alle Töpfe runtergefallen. Schnell guck nach, ob der Drache noch schläft! Puh, ein Glück er schläft noch. Die Party nebenan ist auch viel zu laut. Das Kind hat alle Hände voll zu tun: den Drachen streicheln, die Partygäste bitten, ruhig zu sein, das Buch wiegen, damit der Drache weiterschläft. Natürlich wacht der Drache plötzlich doch auf. Aber da gibt es bestimmt eine Lösung!" -- Various websites

      Nicht den Drachen wecken
    • Die Magisterarbeit untersucht das Thema Vertrauen in Paarbeziehungen und nutzt qualitative Sozialforschung als methodologischen Ansatz. Basierend auf der Grounded Theory von Strauss und Glaser gliedert sich die Arbeit in drei Teile: Die ersten beiden Teile führen in die Thematik ein und präsentieren relevante Forschungsergebnisse sowie Theorien. Der Hauptteil behandelt das untersuchte Phänomen und integriert Ansätze aus verschiedenen Disziplinen. Die diskursive Darstellung ermöglicht es dem Leser, den Forschungsprozess nachzuvollziehen und die Erkenntnisse am Ende zusammenzufassen.

      Zur sozialen Konstruktion von Vertrauen in der Paarbeziehung am Beispiel der Ratgeberliteratur
    • Die Arbeit untersucht die komplexe Natur der Erotik, die sowohl geistige als auch seelische Dimensionen umfasst und als Ganzheitserfahrung betrachtet werden kann. Sie beleuchtet die verschiedenen Auffassungen von Erotik und deren Verknüpfung mit Liebe. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Werk von George Bataille, einem bedeutenden Theoretiker der Sexualität, dessen Schriften lange unbeachtet blieben und erst nach dem Zweiten Weltkrieg an Bedeutung gewannen. Batailles Leben und sein Einfluss auf die Soziologie und Literatur werden ebenfalls thematisiert.

      Die Erotik George Batailles in Theorie und Prosa
    • Pod żadnym pozorem nie wolno zbudzić śpiącej Smoczycy! Trzeba zachować spokój i ciszę, ale mieszkańcy zamku nie ułatwiają zadania... kucharz upuszcza garnki i patelnie, a rycerze urządzają głośne przyjęcie urodzinowe. Ta książka ukołysze każde dziecko do snu.

      Cii Smoczyca śpi