Nora Northmann Livres




In ihren unfrisierten Geschichten spüren sechs Autorinnen dem Thema nach, welche Rolle Haare und Frisuren in unserem Leben spielen. Sie erzählen, wie eine Glatze auch mal ein Leben retten kann oder warum sich ein kleines Mädchen kurzerhand seine Zöpfe abschneidet und welches Geheimnis eine Haarsträhne ans Licht bringt.
Am Ende bleibt der Anfang
- 164pages
- 6 heures de lecture
Die Erkundung der familiären Vergangenheit steht im Mittelpunkt dieser Geschichte, die sich mit den unausgesprochenen Kriegen und Traumata befasst, die Eltern an ihre Kinder weitergeben. Die Tochter begibt sich auf eine Reise, um die Erinnerungen und das Erbe ihres Vaters zu verstehen, der trotz seiner Lebensfreude und künstlerischen Talente von den Schrecken seiner Vergangenheit geprägt war. Dabei entdeckt sie die Glücksmomente der Familie sowie die Herausforderungen, die durch Rassismus und politische Enttäuschungen entstanden sind, und beleuchtet die Bedeutung von Erinnerungen und Archivmaterialien.
Eine Frau spendet ihrem Mann eine Niere. In ihrem autobiografischen Roman erzählt die Autorin vom jahrelangen Kampf gegen die Krankheit, von fragwürdigen Heilern und wirksamen Wundermitteln, von enttäuschten Hoffnungen und unerwarteten Erfolgen, von gemeinsamer Arbeit, einsamen Hundespaziergängen und einem bulgarischen Dorf. Erinnernd und assoziierend erkundet sie, wie sich die Liebe und auch sie selbst in diesen zehn Jahren zwischen Fatalismus, Resignation und Zuversicht verändert haben.