Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sue Greenhalgh

    Red Flags bei schweren Wirbelsäulenerkrankungen
    Red Flags and Blue Lights
    • Red Flags and Blue Lights

      • 232pages
      • 9 heures de lecture

      The book's small, portable size makes it ideal for reference in any practice setting. Presents information in an accessible, at-a-glance format. The unique red flag hierarchy assists with clinical reasoning. Index of Suspicion highlights the most likely conditions indicated by specific red flags. Discussion of 3D thinking encourages clinicians to look beyond immediate symptoms to find the underlying cause of a problem. Discussion of red herrings describes how to approach indicators that may mislead a diagnosis. Information on the concept of conditional probabilities helps practitioners make informed clinical decisions.

      Red Flags and Blue Lights
    • Wie unterscheide ich Rückenschmerzen von muskuloskelettalen Notfällen an der Wirbelsäule (Red Flags) und was ist zu tun? Das Buch liefert Ihnen fundiert zusammengestellte Informationen und Praxistipps, die den Weg durch Diagnose und Behandlung von folgenden Krankheitsbildern Rückenmarkskompression Cauda-Equina-Syndrom (CES) und Osteoporose Umfend beschrieben wird der Differentialdiagnose-Prozess mit entsprechenden Handlungsanleitungen wie Untersuchungs- und Dokumentationstechniken Tipps für das Erkennen von Red Flags hilfreiche Informationen für die Kommunikation mit Patienten und (weiterbehandelnden) Ärzten Fallbeispiele helfen Ihnen, den Transfer der Information in die Praxis zu erleichtern und den Differenzialdiagnose-Prozess inkl. Clinical Reasoning zu veranschaulichen.

      Red Flags bei schweren Wirbelsäulenerkrankungen