Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Pia Backmann

    L'œuvre de Pia Backmann explore les thèmes de l'écologie et de la programmation, issus de son parcours en physique et en génie électrique. Elle est motivée par le désir de dépeindre des personnages et des parcours de vie autodéterminés qui existent au-delà des normes conventionnelles. Backmann s'engage activement dans l'éthique environnementale, le féminisme (queer) et l'âbléisme, apportant une perspective unique à son écriture, façonnée par ses expériences personnelles et sa curiosité intellectuelle.

    Der Elbische Patient
    • Es ist Krieg. Unerbittlich reißen die gegnerischen Magier mehr und mehr Teile von Klaras Land an sich, um ihre Feinde, die Menschen, zu vernichten. Gemeinsam mit ihrer Wahlfamilie --Menschen sowie Magiern -- kämpft die behinderte Heilerin für ein Leben jenseits von Vorurteilen und Hass. In einem Gefecht trifft sie auf Kronprinz Iònatan, den Anführer der feindlichen Armee. Er findet in ihr eine so rätselhafte wie unerwartete Gegnerin, denn Klara kontert jeden seiner Zauber. Frustriert sucht der Elb nach einem Druckmittel, um seine Feinde endgültig zu unterwerfen, wird dabei aber von einem Fluch getroffen. Als er im Sterben liegt, kann ihn nur noch eine Person retten: Klara. Ein Drama über zwei Feinde, die sich trotz allem lieben, über Freundschaft, die Vorurteile überwindet, und darüber hinaus ein »Fantasy-Arztroman« mit einer unschlagbaren Frauenquote.

      Der Elbische Patient