Die Bedeutsamkeit von Literacy-Erfahrungen in der Frühpädagogik
Schriftspracherwerb im Kontext der Montessori-Pädagogik
Der Schriftspracherwerb in der Frühpädagogik steht im Mittelpunkt dieser Studienarbeit. Sie untersucht die Bedeutung der Lese- und Schreibkompetenz im elementaren Bildungsbereich und analysiert, ob der reformpädagogische Ansatz von Montessori geeignet ist, um intrinsisch motivierten Kindern durch Lernfreude und Entwicklungsmaterialien zu helfen. Zudem wird der Stellenwert von Kindergärten und frühpädagogischem Handeln in diesem Kontext beleuchtet. Die Arbeit bietet somit einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Sprachbildung im frühen Kindesalter.
