Staudruck- und Stromdichteverteilung im Plasma-MIG-Lichtbogen
- 160pages
- 6 heures de lecture
Die Untersuchung des Plasma-MSG-Verfahrens fokussiert sich auf die Wechselwirkungen zwischen zwei Lichtbögen und deren Einfluss auf die Abschmelzleistung. Durch innovative Lichtbogenabtastung werden erstmals die Verteilungen von Stromdichte und Staudruck auf der Werkstoffoberfläche erfasst, die entscheidend für die lokale Abschmelzung sind. Der Autor demonstriert, wie die Anpassung der Prozessparameter die Einbrandgeometrie beeinflusst und wie Stromdichte und Staudruck sich wechselseitig beeinflussen. Diese Erkenntnisse bieten neue Diagnosetools für verschiedene Schweißprozesse.
