Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hans-Wolf Reinhardt

    28 novembre 1939
    BioKrebs
    Die Hormone sind schuld
    Das Münster zu Strassburg
    Tiere sind auch nur Menschen
    Die kirchliche Baukunst in der Schweiz
    Holbein
    • BioKrebs

      Erklären Sie Ihren Zellen nicht den Krieg, machen Sie ihnen ein Angebot!

      Immer noch werden Schneiden, Strahlen und ein intravenöses Senfgasderivat als Standardtherapie bei Krebs angesehen. Man erklärt dem 1% Tumorgewebe im Körper den totalen Krieg, statt sich auf die 99% restlichen gesunden Körpers zu konzentrieren, diesen also zu stärken. Erklären Sie Ihren Krebszellen nicht den Krieg, machen Sie ihnen ein Angebot! Das Thema Krebs ist alles andere als rational. Es ist in Diskussionen und für Betroffene immer sehr emotional. Um so wichtiger sich selbst durch Wissen eine klare Entscheidungsfreiheit zu ermöglichen. Sie werden durch dieses Buch nicht nur die möglichen Ursachen für eine Krebserkrankung kennen lernen, Sie bekommen auch eine große Anzahl an erfolgreichen, in placebokontrollierten Studien bestätigten, Therapiemöglichkeiten an die Hand, die Ihnen helfen können Ihr Leben wieder in die eigenen Hände zu nehmen. Werden Sie eigenverantwortlich, bauen Ihre Ängste ab und legen Sie Wert auf eine auf Ihre Bedürfnisse ausgelegte Medizin. Sie werden über die Vielzahl der Möglichkeiten einer alternativen oder komplementären Krebsbehandlung erstaunt sein. Lernen Sie viele der Möglichkeiten in diesem Buch kennen und übernehmen dadurch Eigenverantwortung. Der Autor möchte nicht nur den Betroffenen aufklären, auch möchte er dem Leser helfen in die Prävention zu gehen. Der Inhalt ist nicht nur für Interessierte und Betroffene, auch für Ärzte und Heilpraktiker interessant.

      BioKrebs
    • Baustoffe erfüllen ihren Zweck, wenn sie richtig ausgewählt, hergestellt und verarbeitet sind. Sie bestimmen die Tragfähigkeit einer Konstruktion, die Gestalt, den Wärme- und Schallschutz, die Wasserdichtheit und den Widerstand gegen Temperatur- und Feuchtewechsel, und auch den Preis. Dieses Buch behandelt die wichtigsten Werkstoffe des Konstruktiven Ingenieurbaus. Es führt zunächst grundlegend in das mechanische Werkstoffverhalten, die rheologischen Modelle, die Bruchmechanik und die Transportmechanismen poröser Stoffe ein. Systematisch werden dann die Baustoffe jeweils mit ihrer Zusammensetzung und ihrem mechanischem Verhalten als Funktion von Belastungsart und -geschwindigkeit, Temperatur und Feuchte beschrieben. Großer Wert wird dabei auf eine vergleichende Betrachtung gelegt. Somit schlägt das Buch die Brücke zwischen Grundlagenwissen und Baupraxis, über welche konstruktive Ingenieure gehen können, denn sie sind verantwortlich für die richtige und optimale Auswahl und Verarbeitung der Werkstoffe, manchmal auch für deren Herstellung (z. B. Beton). Eine gründliche Kenntnis des mechanischen, physikalischen und chemischen Verhaltens ist hierfür Voraussetzung.

      Ingenieurbaustoffe