Ein erzählendes Buch für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahren. Fritz ist ein aufgeweckter Froschjunge, der zur Familie der Schwarzpunkter gehört. Eines Tages rettet er die hübsche Johanna und sie finden Gefallen aneinander. Als Fritz zu Hause von Johanna erzählt und ihre roten Punkte erwähnt, herrscht Entsetzen, denn seit alters her sind die Rotpunkter die Feinde der Schwarzpunkter. Fritz darf Johanna nie mehr sehen. Nach Verwicklungen und Missverständnissen und einem dramatischen Unwetter kommt es zur Versöhnung zwischen den verfeindeten Fröschen. Doch erst beim jährlichen "Großen Vollmondfroschkonzert", das nun gemeinsam von den Schwarzpunktern und den Rotpunktern veranstaltet wird, finden auch Fritz und Johanna wieder zueinander. Dieses großformatig bebilderte Kinderbuch greift das Thema Vorurteile auf und entwickelt daraus seine spannende Liebesgeschichte.
Volker Kuhnen Livres






Die reichhaltig bebilderte Geschichte erzählt von Kubi, einem fetten Schwein, das spannende Abenteuer erlebt. Ideal für Kinder ab 6 Jahren, fördert das Buch die Fantasie und vermittelt auf unterhaltsame Weise wichtige Lebenslektionen. Die farbenfrohen Illustrationen unterstützen das Verständnis und machen das Lesen zu einem visuellen Erlebnis.
In dieser großformatig bebilderten Detektivgeschichte für Kinder ab 6 Jahren geht es um ein spannendes Abenteuer rund um den Diebstahl von Wasser. Die jungen Leser werden eingeladen, gemeinsam mit den Protagonisten die Geheimnisse zu lüften und die Hintergründe des mysteriösen Vorfalls zu erforschen. Die Geschichte fördert nicht nur die Lesekompetenz, sondern regt auch zur Teamarbeit und Problemlösung an.
Das ganzformatig bebilderte Kinderbuch bietet eine spannende und unterhaltsame Erzählung für Kinder ab 6 Jahren. Es entführt die jungen Leser in eine lebendige und fantasievolle Welt, in der es im Himmel viel zu entdecken gibt. Die bunten Illustrationen unterstützen die Handlung und laden dazu ein, die Geschichten und Charaktere näher kennenzulernen. Ideal für gemeinsames Lesen und zum Anregen der Vorstellungskraft.
Seltsame Ereignisse ereilen PVC, August und Wo-Tan auf ihrer Suche nach dem sagenumwobenen Ort Y, einer magischen Stätte aus antiken Zeiten. Sie geraten in wundersame, lebensfeindliche Landschaften, werden von Flugsauriern und Säbelzahntiger bedroht, vom verrückten Präparator verfolgt, wegen Blasphemie zum Tode verurteilt, entdecken die Zerstörung der Gärten der Hesperien und den Absturz des Ikarus und einiges mehr, bis sie endlich vor ihrem Ziel stehen. Die Tagebucheintragungen der drei werden von vielen Illustrationen begleitet, die die Geschehnisse nicht ohne ironische Brechung berichten. Sie künden von einer Welt zwischen Traum und Wirklichkeit, dem Eingreifen höherer Mächte und der unterschiedlichen Sicht des jeweiligen Erzählers auf die gemeinsamen Erlebnisse, was besonders für Wo-Tan, dem Hund, gilt.
Willi hat ganz schön Pech. Küchenfensterscheibe und Telefon gehen entzwei und er stürzt von der Leiter. Aber Willi hat auch Glück. Er gewinnt in der Lotterie, findet seine wertvolle Uhr wieder und seine geliebte Tasse bleibt heil. Hinter all diesen Geschehnissen stecken Herr Pech und Herr Glück. Willi heckt einen Plan aus. Er will Herrn Pech loswerden, Herrn Glück aber behalten. Ob ihm das wohl gelingen wird? Die großformatig bebilderte Geschichte stellt spielerisch die Frage nach dem "Warum" von Pech und Glück und dem persönlichen Umgang damit. Für Kinder ab 6 Jahren.
Großformatig bebilderte Geschichte, nicht nur für Kinder ab 6 Jahren, sondern für alle, die den Zauber der Musik verspüren. Der kleine Moritz, der so gern Geige spielt aber auch Fußball, muss für einige Tage zu dem Onkel Karlheinz. Der hasst Musik, vor allem das Geigenspiel, und da er ein Zauberer ist, ein großer sogar, zaubert er nicht nur die Musik weg, sondern auch den Gesang der Vögel und das Murmeln des Baches. So ist es in der Landschaft und im Turm von Onkel Karlheinz ganz still. Selbst dessen Mitbewohner, der freundliche Hund mit seinen Ringelsocken und der muntere Rabe, geben keine Töne von sich. Am Ende der Geschichte bricht Moritz den Zauberbann und Onkel Karlheinz erliegt von nun an für immer dem Zauber der Musik.