Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Florian Beißwanger

    Hintergrundgespräche
    • Hintergrundgespräche

      Konsensuales Geheimnis-Management im Mediensystem des digitalen Zeitalters

      Hintergrundgesprache sind langst ein fester Bestandteil der politisch-medialen Arbeit. Der informelle Charakter ermoglicht Politikern und Journalisten unter Ausschluss der Offentlichkeit sich gegenseitig Hintergrundinformationen mitzuteilen. Das Hintergrundgesprach unterliegt klaren Regeln, an die sich alle Teilnehmer halten mussen. Doch weil es im Verborgenen und nicht in der Offentlichkeit stattfindet, steht es in der Kritik. Der Politik und Medien stecken unter einer Decke. Gerade in Zeiten der Vertrauenskrise in Politik und Medien, der damit einhergehenden Forderung der Offentlichkeit nach mehr politischer Transparenz und Partizipation sowie der digitalen Beteiligungsmoglichkeiten des Internets, die es jedem einzelnen ermoglichen, eine weitreichende Debatte zu initiieren, stellt sich einmal mehr die Frage nach der Relevanz von Hintergrundgesprachen. In diesem Buch werden die Strategien und Methoden der Akteure des Hintergrundgesprachs aufgezeigt, die Geschichte der Hintergrundkreise erzahlt und wie die deutschen Kanzler das Instrument Hintergrundgesprach nutzten. Abschliessend wird beschrieben, welche Zasur Angela Merkel in der Anwendung als Bundeskanzlerin darstellt. Zugleich wird der Bedeutung im Mediensystem des digitalen Zeitalters nachgegangen.

      Hintergrundgespräche