Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Shoham Smith

    Знаки в колодце
    Wer hat eigentlich die Schule erfunden?
    An After Bedtime Story
    Signs in the Well
    Seven Good Years: A Yiddish Folktale
    • A magician intervenes to help a unique family in this enchanting retelling of a Yiddish tale by I. L. Peretz. The story combines humor and charm, enhanced by vibrant illustrations that captivate readers.

      Seven Good Years: A Yiddish Folktale
    • Signs in the Well

      • 32pages
      • 2 heures de lecture
      3,7(12)Évaluer

      A wonderful depiction of an inspirational story from an award-winning children's author

      Signs in the Well
    • An After Bedtime Story

      • 42pages
      • 2 heures de lecture
      3,0(106)Évaluer

      Little Nina will not go to bed. Not when the adults are having so much fun in the other room without her! Before her exasperated parents can catch up, Nina escapes her bedroom and races through the house, sampling cakes and just generally stirring up trouble. With Nina on the loose, a cordial family party becomes a wild good time, as her aunts and uncles join in the riotous fun. Finally it’s time for the guests to leave, and it is bedtime at last—not just for Nina, but for the entire exhausted family.Illustrated with stylishly appealing three-color art, this is a loving, funny portrait of family life—and of what bedtime is often really like.

      An After Bedtime Story
    • Wer hat eigentlich die Schule erfunden?

      Und weitere Fragen, die es sich auf dem Weg dorthin zu stellen lohnt

      Hat der Urmensch eine Schule besucht? Warum muss ich Hausaufgaben machen? Kann man lernen, ohne in die Schule zu gehen? Und was muss man eigentlich unbedingt lernen? Shoham Smith and Einat Tsarfati laden euch zu einer Kennenlernreise an den (beinahe) bedeutendsten Ort eures Lebens ein. Auf dieser Reise könnt ihr mit den Kindern der Urmenschen lernen, die Schule des antiken Griechenlands besuchen und herausfinden, wie sich das Lernen mit der industriellen Revolution und der Informationsrevolution unserer Zeit verändert hat. Unterwegs werdet ihr auch Antworten auf wichtige Fragen finden wie: »Wer hat das Sandwich erfunden?« und »Welche Ausreden hatten die Kinder früher?«, »Warum ärgern sich Lehrer?« und »Warum lohnt es sich, in die Schule zu gehen (auch wenn es dort manchmal langweilig ist)?«.

      Wer hat eigentlich die Schule erfunden?