Der Band bietet eine detaillierte Analyse des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche im Kontext des Ultramontanismus, einer Bewegung, die die Autorität des Papstes und die katholische Kirche betont. Die Originalausgabe von 1873 wird in unveränderter Form präsentiert, wodurch historische Perspektiven und Argumente zur Rolle der Kirche in der Gesellschaft und Politik der damaligen Zeit erhalten bleiben. Der Text ist für Leser von Interesse, die sich mit der Entwicklung der katholischen Lehre und deren Einfluss auf staatliche Strukturen auseinandersetzen möchten.
Theodor Weber Livres
Un théologien et professeur de philosophie qui s'est penché sur de profondes questions existentielles. Ses œuvres explorent la relation complexe entre la foi et la raison, offrant des perspectives éclairantes sur la condition humaine. Grâce à une approche académique rigoureuse, il a influencé des générations d'étudiants et de penseurs. Ses écrits restent une ressource précieuse pour ceux qui cherchent la compréhension philosophique au sein des concepts théologiques.


Theodor Weber, zweiter Bischof der Alt-Katholischen Kirche, kritisiert in seinem zweibändigen Werk die moderne Weltanschauung und strebt eine Versöhnung von Wissen, Glauben, Vernunft und Offenbarung an. Der erste Band, ein Nachdruck von 1888, legt die Grundzüge seiner Ontologie dar.