Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Shimon Gesundheit

    1 janvier 1961
    \"Sie ist nicht im Himmel\" (Dtn 30,12)
    Three Times a Year
    • Three Times a Year

      Studies on Festival Legislation in the Pentateuch

      • 277pages
      • 10 heures de lecture

      The book challenges traditional interpretations of the festival calendars in the Pentateuch, arguing that they do not merely mirror historical cultic and social realities. Instead, it posits that these laws actively shape new ideas through textual revision and redaction, akin to midrashic techniques. Shimon Gesundheit critiques classical hypotheses that seek to categorize legal codes and establish chronological sequences, advocating for a view that emphasizes the progressive literary development of these texts.

      Three Times a Year
    • Die j dische Hermeneutik der Tora wird in dieser Studie mittels der Exegese Benno Jacobs und im Vergleich zur literarkritischen Schule Julius Wellhausens beleuchtet. Beispielhaft wird dies anhand von drei Themenblöcken dargestellt: der Kult als Symbolsprache; die Tora als das "wahre praktische Evangelium"; das Studium der Tora als Offenbarung. Im geoffenbarten Gesetz der Tora sah Jacob die "magna charta für Menschenwürde und Völkerglück". Im j dischen Schrittum wird dieses Gesetz sehr kreativ und theologisch innovativ ausgelegt. Diese Darstellung der j dischen Hermeneutik richtet sich sowohl an Alttestamentler als auch an Theologen, die am christlich-j dischen Dialog interessiert sind.

      \"Sie ist nicht im Himmel\" (Dtn 30,12)