Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Katja Wörmer

    Hertz-lich Heilen
    Boxen
    Mann sei Mann
    Eduard war ein kleines Schaf
    Störfall Frau
    • Störfall Frau

      Ein Plädoyer zur Heterogenisierung der Geschlechter

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      Die Protagonistin kämpft mit ihrer Unzufriedenheit und dem Streben nach Emanzipation, was sie in eine tiefe Krise führt. Anstatt sich selbst zu retten, zieht sie ihren Partner in ihr Unglück hinein, was die Dynamik ihrer Beziehung auf dramatische Weise verändert. Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen und Konflikte, die aus inneren Kämpfen und unfulfilled aspirations entstehen, und thematisiert die Auswirkungen von persönlicher Unzufriedenheit auf zwischenmenschliche Beziehungen.

      Störfall Frau
    • Eduard war ein kleines Schaf

      oder wie ich lernte zu denken ...

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Eduard, ein kleines Schaf, träumt davon, ein Menschenkind zu sein. Im Verlauf der Geschichte wird jedoch deutlich, dass das Leben der Menschen in Bezug auf persönliche Freiheit wenig anders ist als das der domestizierten Tiere. Dieser Vergleich eröffnet tiefere Einblicke in Themen wie Freiheit und Identität und regt zum Nachdenken über die Lebensrealitäten beider Welten an.

      Eduard war ein kleines Schaf
    • Mann sei Mann

      … und alles wird gut!

      Die Annotation beleuchtet die anhaltende Relevanz traditioneller Geschlechterrollen in der modernen Gesellschaft. Trotz der Behauptung von Emanzipation zeigen sich alte Muster, wie die Diskussion um das Betreuungsgeld und die anhaltende Beliebtheit der Versorgerrolle des Mannes. Auch die Sprache reflektiert diese Ungleichheit.

      Mann sei Mann
    • Boxen

      Vom Anfänger bis zum Profi

      Boxen ist "in" und schon lange nicht mehr der Sport der Unterschicht oder von sozialen Randgruppen! Mehr denn je drängen alle Altersgruppen in die Box-Gyms der Nation mit unterschiedlichen Zielen. Wollen die einen eine Profilaufbahn beginnen, so kommen andere, um einfach fit zu bleiben. Auch die Intensivität des Trainings variiert stark nach Motivation und Zielsetzung des Einzelnen. So bedeutet Boxtraining nicht automatisch das "Austeilen" und "Kassieren" von harten Schlägen, es kann auch einfach als reines Fitnessboxen ausgeübt werden. Eins ist jedenfalls sicher: Boxen ist eine anspruchsvolle Sportart, die in letzter Zeit auch immer beliebter bei Frauen wird. In diesem Buch versuchen wir das wichtigste über das Boxen zusammenzufassen und in ansprechender Art und Weise weiterzugeben. Ring frei!

      Boxen
    • Hertz-lich Heilen

      Ein Fachbuch für Jedermann!

      Warum ein weiteres Buch zur Bioresonanz?Diese Frage beantwortet sich schnell. Schaut man sich die Unsicherheit bei der Begriffsdefintion sowie das Durcheinander der Berichte über diese sensationelle Therapieform an, musste einfach noch ein Buch her!Darüber hinaus soll hier aber auch das von Dieter Kramer speziell entwickelte Konzept vorgestellt werden. Er nennt es „EnTeThe“, die Abkürzung für „Energetische Testung und Therapie“. Dieter ist einer der Pioniere auf dem Gebiet der energetischen Testung und Therapie in den letzten 20 Jahren.EnTeThe zeichnet sich durch seine Einfachheit in der Anwendung und der Effektivität in der Behandlung menschlicher, tierischer, aber auch pflanzlicher Organismen aus. Jeder lebende Organismus ist mit EnTeThe zu erreichen.EnTeThe ersetzt nicht die Schulmedizin, ist aber eine wirksame und schonende Alternative. Schulmedizinische Maßnahmen können seiner Erfahrung nach mit EnTeThe verträglicher und weniger belastend für den Patienten sein.Aber lesen Sie selbst …..

      Hertz-lich Heilen