Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christian Jäcklin

    Mensch plus, Lehrerband
    Was nottut
    • Was nottut

      Die religionspädagogische Relevanz des Begriffs der Verantwortung bei Georg Picht

      • 286pages
      • 11 heures de lecture

      Die Dissertation untersucht die Leitmotive „gelebte Tradition“, „Ermöglichung des Sinnes für das Zukünftige“ und „Wahrnehmung dessen, was nottut“ im Kontext von Georg Pichts Konzept der Verantwortung. Diese Motive dienen als Analyseinstrumente, um Pichts Schulleitertätigkeit und sein religionsphilosophisches Werk zu beleuchten, wobei die Verbindung von Theorie und Praxis als zentraler Aspekt seines Denkens hervorgehoben wird. Zudem wird die Praxistauglichkeit eines Dreischritts für die Umsetzung von Verantwortung in drei spezifischen Unterrichtsvorhaben für die gymnasiale Oberstufe dargestellt.

      Was nottut
    • Was ist der Mensch? Worin besteht die Menschenwürde? Was dürfen Menschen - und was dürfen sie nicht? Woran erkannt man gutes Handeln? Der Lehrerband zum Oberstufenheft Mensch plus gibt Ihnen Anregungen für den Unterricht und bietet Informationen, Kopiervorlagen und Interpretationshilfen. Schülerinnen und Schüler können Fragen nach dem Menschen stellen und verschiedene Antworten aus Religion, Philosophie und Naturwissenschaften kennenlernen prüfen und eigene Antworten fragen.Texte, Bilder und Aufgaben bieten Möglichkeiten, ethische Ansätze zu vergleichen, eigene Standpunkte zu beziehen und zu begründen. Auch auf das Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaft wird eingegangen. Oberstufe Religion NEU Mensch plus orientiert sich an den Kompetenzerwartungen der Bildungspläne für die Oberstufe an allgemeinbildenden Schulen. Es ist sowohl für zweistündige als auch für vierstündige Kurse geeignet.

      Mensch plus, Lehrerband