Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Julius Langbehn

  • ein Deutscher
  • der Rembrandtdeutsche
26 mars 1851 – 30 avril 1907
Flügelgestalten der ältesten griechischen Kunst
Rembrandt als Erzieher
Langbehns Lieder
Rembrandt als Erzieher
Rembrandt als Erzieher : von einem Deutschen
Deutsches Denken
  • Rembrandt als Erzieher

    von einem Deutschen (Auflage 4)

    • 324pages
    • 12 heures de lecture

    Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1890 und beleuchtet die Erziehungsmethoden Rembrandts aus der Perspektive eines deutschen Autors. Sie vermittelt Einblicke in die künstlerischen und pädagogischen Ansätze des Meisters und stellt dessen Einfluss auf die Kunstvermittlung und -interpretation dar. Ideal für Kunstliebhaber und Historiker, die sich mit Rembrandts Lebenswerk und seiner Rolle als Lehrer auseinandersetzen möchten.

    Rembrandt als Erzieher
  • Langbehns Lieder

    • 60pages
    • 3 heures de lecture

    Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Buchreihe TREDITION CLASSICS, die sich der Wiederveröffentlichung klassischer Literatur aus über zwei Jahrtausenden widmet. Der Verlag tredition aus Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, vergriffene Werke wieder zugänglich zu machen und somit die Kultur und Literatur zu bewahren. Diese Initiative sorgt dafür, dass zahlreiche bedeutende Texte nicht in Vergessenheit geraten und einem breiten Publikum erneut präsentiert werden.

    Langbehns Lieder
  • Rembrandt als Erzieher

    29. Auflage

    • 344pages
    • 13 heures de lecture

    Die 29. Auflage von "Rembrandt als Erzieher" präsentiert einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1891. Das Werk beleuchtet die pädagogischen Ansätze und den Einfluss von Rembrandt auf seine Schüler und die Kunstszene seiner Zeit. Es bietet tiefgehende Einblicke in seine Methoden und die Bedeutung seiner Lehren, wodurch das Verständnis für Rembrandts Rolle als Lehrer und Mentor in der Kunstgeschichte erweitert wird.

    Rembrandt als Erzieher
  • Der Nachdruck von 1881 bietet einen Einblick in die kontroverse Gedankenwelt von Julius Langbehn, einem kulturpessimistischen und antisemitisch geprägten Schriftsteller. Beeinflusst von Nietzsche, entwickelt er ein deutschnationales Weltbild.

    Flügelgestalten der ältesten griechischen Kunst
  • Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

    Rembrandt als Erzieher