Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Achim Hochdörfer

    Painting 2.0: Malerei im Informationszeitalter
    Claes Oldenburg: The Sixties
    Painting 2.0: Expression in the Information Age
    Cy Twombly
    • Cy Twombly

      • 323pages
      • 12 heures de lecture
      4,5(2)Évaluer

      The American artist Cy Twombly is regarded as one of the most influential artists of the 20th century. Starting off from abstract expressionism, he developed his own original style using writing-like signs which he exaggerated in size into monumental, large-format canvases. The presentation at the MUMOKthe first in Austriabrings together works from all periods of his oeuvre and presents a new cycle of works specially created for the show. Twombly's pictures and sculptures evoke the ancient myths of the Mediterranean world though it is the incidental and underlying that is the focal point. The alternation between sensitivity and vulgarity, filigree technique and expressivity constitute the enormous tension in the works. The exhibition, presented as a retrospective, brings together genres that, up until now, have generally been shown separately sculpture, painting, drawing, graphic works, and photographs.

      Cy Twombly
    • Malerei im Informationszeitalter Wie hängen das wieder erwachte Interesse an der Malerei und die „Explosion“ neuer digitaler Medien zusammen? Beginnend in der Mitte des 20. Jahrhunderts untersucht dieses Buch erstmals, wie es der europäischen und nordamerikanischen Malerei gelang, sich Informationstechnologien kreativ anzueignen und zu transformieren. Anhand der Arbeiten zahlreicher namhafter Künstler, von Robert Rauschenberg bis Kerstin Brätsch, von Maria Lassnig bis Amy Sillman, von Sigmar Polke bis Wade Guyton, wird gezeigt, wie Malerei sich kritisch mit der Massenkultur und ihren medialen Bedingungen auseinandersetzt und die oft behauptete Opposition zwischen dem Humanen und dem Technischen neu bewertet. Entgegen der Proklamationen vom „Tod der Malerei“ zeugt der umfangreich illustrierte Band von der Vitalität der zeitgenössischen Malerei, die vor neuen Medien nicht zurückschreckt, sondern vielmehr als Plattform dient, die neuen Dynamiken zu versinnbildlichen und unsere zunehmend virtualisierte Welt an den Erfahrungsraum des menschlichen Körpers rückzubinden.

      Painting 2.0: Expression in the Information Age