Die Studienarbeit analysiert die rasante Entwicklung von Google Inc. und dessen Rolle als Marktführer im Suchmaschinenmarkt. Sie untersucht die Faktoren, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, und beleuchtet die Bedeutung des Unternehmens im Kontext der fortschreitenden Digitalisierung. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Strategien und Innovationen, die Google in nur wenigen Jahren zu einem entscheidenden Akteur im Internet gemacht haben.
Suher Ghoniem Livres






Die Studienarbeit behandelt die Bedeutung von Marktkenntnissen für Unternehmen, um in einem dynamischen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie hebt hervor, wie wichtig es ist, Trends frühzeitig zu erkennen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Ein zentraler Aspekt ist der Einsatz von Business Intelligence (BI), um Marktdaten zu analysieren und diese Informationen für strategische Entscheidungen zu nutzen. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in die Verbindung zwischen Marktanalysen und unternehmerischem Erfolg.
Die Entwicklung des Projektmanagements wird umfassend betrachtet, beginnend mit historischen Beispielen wie dem Bau der Pyramiden und des Kölner Doms. Die Methoden des Projektmanagements entstanden während des Zweiten Weltkriegs, beeinflusst durch das amerikanische Militär, und wurden in der Raumfahrt weiter verfeinert. In den 1960er Jahren fanden diese Techniken ihren Weg in die Industrie und sind heutzutage in Unternehmen aller Größenordnungen verbreitet. Das Buch beleuchtet die Vielfalt der Methoden und Werkzeuge, die zur erfolgreichen Durchführung von Projekten beitragen.
Die Arbeit beleuchtet die zentrale Rolle der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) für die wirtschaftliche Entwicklung und deren Einfluss auf verschiedene Technologiebereiche. Besonders betont wird der steigende Ressourcen- und Energiebedarf durch den Betrieb und die Nutzung von IKT-Infrastrukturen. In diesem Kontext gewinnt Green-IT an Bedeutung, da durch gezielte IKT-Nutzung umweltfreundliche Ziele wie Energie- und Ressourceneinsparungen sowie die Reduzierung von Emissionen erreicht werden können. Die Arbeit bietet somit einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über nachhaltige Technologien.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Einsatz von Smart Metering strebt die europäische Union eine ressourcenschonen-de und sinkende Energienutzung an. Hierfür wurden auf europäischer Ebene rechtliche Vorgaben erstellt, die alle Mitgliedsstaaten verpflichtet nationale Gesetze zu definieren, um Smart Metering in den jeweiligen Ländern einzuführen. In den ersten EU-Vorgaben, die die Einfüh-rung intelligenter Messsysteme forderten gab es hinsichtlich der IT-Sicherheit keine Vorschriften. Die ersten Ansätze zum Datenschutz und zur Datensicherheit in diesem Bereich wurden im Jahr 2011 durch die Novellierung des EnWG gemacht. Ziel dieser Arbeit ist, die Vorstellung rechtlicher Vorgaben sowie die sich daraus ergebenen technischen Anforderung, um eine sichere Nutzung von Smart Metern zu gewährleisten. Dazu werden in Kapitel 2 die europäischen und nationalen Vorgaben vorgestellt. In Kapitel 3 erfolgt Vorstellung verschiedener Zählerarten sowie Übertragungs- und Kommunikationstech-nologien, die im Bereich des Smart Metering genutzt werden. Daraufhin erfolgt in Kapitel 4 ein Einblick in die Schutzprofile sowie Technischen Richtlinien, die Anforderungen an die einzelnen Komponenten eines intelligenten Messsystems stellen. Abschließend erfolgt in Kapitel 5 eine Schlussbetrachtung dieser Arbeit.