Praxisratgeber für Existenzgründer und junge Unternehmen in der Transportbranche
400pages
14 heures de lecture
Die Herausforderungen der Selbstständigkeit im Transportwesen werden in diesem Nachschlagewerk umfassend behandelt. Es bietet sowohl Neulingen als auch erfahrenen Unternehmern wertvolle Informationen und Lösungen für häufige Fragen und Probleme. Durch praxisnahe Tipps und fundierte Ratschläge hilft das Buch, die ersten Schritte zu meistern und bestehende Herausforderungen effektiv zu bewältigen.
Wer bin ich? Die Antwort wird erst vollständig, wenn wir uns auch fragen: Wo bin ich? Wir folgen den Linien der Planeten unseres Horoskops um den Globus - und entdecken in den Landschaften, den Kulturen, den Plätzen mit ihren Besonderheiten die Chance, unsere Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Dagmar Wäscher zeigt uns, was passiert, wenn wir wieder mit beiden Augen sehen.
Wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, fühlt sich in den ersten Jahren nicht selten mit Fragen und Problemen allein gelassen. Aber auch bereits erfahrene Transport unternehmer nutzen regelmäßig ein umfangreiches Nachschlagewerk. „Selbstständig in der Transportbranche“ ist für Transportunternehmer im Straßengüterverkehr ein idealer Wegbegleiter. Existenzgründer finden in diesem Praxisratgeber neben dem täglichen Basiswissen viele wertvolle Informationen und Praxistipps, um den Grundstein für unternehmerischen Erfolg zu legen. Jungen Unternehmen hilft das Handbuch, das laufende Transportgeschäft zu optimieren und sich auf dem Markt durchzusetzen. „Selbstständig in der Transportbranche“ behandelt alle relevanten Praxisfelder selbstständiger Transportunternehmer und bietet umsetzbare Problemlösungen für den Berufsalltag. Das Handbuch ist daher auch ideal zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung geeignet. Die Autorin Dagmar Wäscher greift für „Selbstständig in der Transport-branche“ auf langjährige Erfahrungen als Transportunternehmerin zurück. Sie ist zudem Gründungsmitglied und Vorsitzende des Bundesverbands der Transportunternehmen e. V.
Die Prüfungsanforderungen an zukünftige Güterkraftverkehrsunternehmer wachsen stetig. Aktuelle Neuerungen und Gesetzesänderungen tragen zur kontinuierlichen Erweiterung des klassischen Fachkunde-Prüfungsstoffs bei. Zur optimalen Vorbereitung auf alle relevanten Sachgebiete ist jetzt das Übungsbuch „Prüfungsvorbereitung für Güterkraftverkehrsunternehmer“ erschienen. Über 400 aktuelle Fragen und Kalkulationsaufgaben stellen sorgfältig ausgewählte Beispiele zu den abgefragten Themenbereichen dar und demonstrieren Art und Umfang der in der Prüfung zu erwartenden Fragen. Das praktische DIN-A4-Format bietet dem Leser genügend Platz, die Lösung zu skizzieren und anschließend zur Selbstkontrolle im ausführlichen Lösungsteil nachzuschlagen. Wissensbereiche: GüKG und internationaler Verkehr Kaufmännisches Wissen/Betriebsführung Handelsrecht Steuern Personalwesen Rechnungswesen/Preiskalkulation Frachtrecht und Vertragsbedingungen Gefahrgut und besondere Verkehre Straßenverkehrsrecht Technischer Betrieb „Prüfungsvorbereitung für Güterkraftverkehrsunternehmer“ stammt aus der Feder des erfahrenen Autorenteams Dagmar Wäscher und Uli Koßmann.