Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Andreas Bihn

    NX Reference-Sets
    NX Reference Sets
    • Reference sets are used to control visibility and load behaviour for context control within assemblies. This standard reference work on NX reference sets provides practical guidance on the most widely used software on the market. It explains how to create and use the "reference set" function in NX from the lowest level of an assembly, the component, to multi-level assemblies. Reference sets are explained with the aid of a systematic set of concrete, easy-to-understand, examples, giving the user a general overview of the functions of reference sets and the underlying philosophy of large, complex assemblies and how these can be controlled. Included in this book: Definition of components and assemblies // Using reference sets // Using multi-use components // Use and behaviour in multi-level assemblies // Parts and structures // Creation of defined content within an assembly // reference sets and load options // Opening, switching and saving.

      NX Reference Sets
    • Reference Sets dienen zur Kontextkontrolle innerhalb von Baugruppen. Die damit verbundene Hauptaufgabe ist die Steuerung von Sichtbarkeit und Ladeverhalten. Mit diesem Praxis-Band zu NX Reference Sets liegt erstmalig ein Leitfaden für die meistverbreitete CAD-Software vor. Das Standardwerk erläutert die Erstellung und Anwendung der NX Funktion "Reference Set" vom untersten Level einer Baugruppe, dem Einzelteil, bis hin zu mehrstufigen Baugruppen. Der Einsatz von Reference Sets wird anhand leicht verständlicher, aufeinander aufbauender und konkreter Beispiele erläutert. Der Anwender erhält einen generellen Einblick in Funktionen und Möglichkeiten von Reference Sets und in die dahinter liegende Philosophie des Aufbaus von großen und komplexen Baugruppen und deren Steuerung. Aus dem Inhalt: Definition in Einzelteilen und Baugruppen // Verwendung von Reference Sets // Verwendung bei mehrfach verbauten Komponenten // Verwendung und Verhalten in mehrstufigen Baugruppen // Ein- bzw. Ausschalten von Teilen/Strukturen // Erstellung definierter Inhalte innerhalb einer Baugruppe // Reference Sets und Ladeoptionen // Verhalten beim Öffnen, Umschalten und Speichern // Zusammenfassung.

      NX Reference-Sets