Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Oliver Kral

    Das Symptom der Agitation bei Menschen mit Demenz. Pflegerische Interventionen in der Palliative-Care
    Elektronische Expertensysteme im Behandlungsprozess
    Die Qual der Wahl bei der Entscheidungsfindung. Entscheidungstheoretische Konzepte und der Pfad des Erkenntnisgewinns
    • Die Qual der Wahl bei der Entscheidungsfindung. Entscheidungstheoretische Konzepte und der Pfad des Erkenntnisgewinns

      Entscheidungstheorien angewandt auf den Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege

      Die Bachelorarbeit untersucht die komplexe Thematik der Entscheidungsfindung im beruflichen Alltag, insbesondere in kritischen Situationen, die schnelles und präzises Handeln erfordern. Sie analysiert verschiedene Definitionsansätze des Begriffs „Entscheidung“ aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven und beleuchtet verschiedene Entscheidungstheorien. Ziel ist es, ein tiefgehendes Verständnis für die Mechanismen und Herausforderungen bei der Entscheidungsfindung in Arbeitskontexten zu entwickeln.

      Die Qual der Wahl bei der Entscheidungsfindung. Entscheidungstheoretische Konzepte und der Pfad des Erkenntnisgewinns
    • Die Seminararbeit untersucht die Rolle elektronischer Expertensysteme im Gesundheitswesen und deren Potenzial zur Unterstützung von Fachkräften in Gesundheitsberufen. Sie beleuchtet die fortschreitende Digitalisierung und analysiert, wie solche Systeme die Arbeitsweise und Effizienz der Professionistinnen und Professionisten verbessern können. Ziel ist es, die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologien im Gesundheitssektor herauszustellen.

      Elektronische Expertensysteme im Behandlungsprozess