Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Fürst

    Neue Therapiestrategien des Gallensäurenverlustsyndroms
    Karl Stützel
    Ansichtskarten - eine Bibliografie
    Picture postcards - a bibliography
    Torah Mysteries Illuminated
    • Torah Mysteries Illuminated

      • 255pages
      • 9 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      "This book is a collection of fascinating discussions related to Jewish thought. From holidays to daily commandments, Thomas Furst articulates an original approach in understanding fundamental questions and lessons in Judaism, including the implications of Shabbat and the importance of learning Torah in Israel. The essays provide clear answers for broad questions that focus on laws and traditions which stem from the Hebrew Bible"-- Provided by publisher.

      Torah Mysteries Illuminated
    • Picture postcards - a bibliography

      Supplemented by a History of Deltiology

      A few years ago the brochure „Die Welt des Ansichtskartensammelns“ (The World of Colleting Picture Postcards), Volume 7 of the series „Ratgeber für Briefmarkensammler“ / "Stamp Collector's Guides", had been published and still is very popular. However, it only contains a small list of literature concerning the subject. That is why Thomas Fürst, one of the authors decided to work on a much more extended list of literature about picture postcards. And here it is. Apart from that this bochure contains an overview of the history of deltiology.

      Picture postcards - a bibliography
    • Karl Stützel

      • 524pages
      • 19 heures de lecture

      Der Lebensweg des 1872 in Speyer geborenen Bürgersohns Karl Stützel erscheint als paradigmatisches Spiegelbild einer ganzen Epoche. Geprägt und geleitet durch das katholische Milieu, dem er entstammte und das er authentisch verkörperte, durchlief der Jurist Stützel eine mustergültige Laufbahn als königlich-bayerischer Beamter, die auch durch die Wirren des Krieges und den Untergang der Wittelsbacher Monarchie nicht beendet wurde. Seine Erfolge als hochrangiger Beamter veranlassten 1924 seine Berufung zum Bayerischen Innenminister. Eine einschneidende Staatsvereinfachung und ein neues Kommunalwahlgesetz, das bis heute Gültigkeit besitzt, gelten als Vermächtnisse Stützels. Zentrales Kontinuum seiner Amtsführung war jedoch sein entschlossener Kampf gegen jede Spielart des politischen Extremismus. Davon zeugen etwa das Redeverbot gegen Hitler 1925, dessen verhinderte Einbürgerung im gleichen Jahr, die Uniformverbote 1930/31 sowie das zeitweise Verbot von SA und SS. Stützel schöpfte alle polizeilichen und rechtlichen Möglichkeiten aus, scheiterte aber letztlich dennoch, da auch der Einsatz aller staatlichen Mittel den Aufstieg der Nationalsozialisten nicht mehr verhindern konnte.

      Karl Stützel