Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jens Brüggemann

    10 mars 1968
    Männer von Ehre?
    Musikalische Begabung. Erlernbar oder angeboren?
    Babys und Kinder fotografieren
    Brüggemann
    The Pornstars project
    Erotic moments
    • Dieser außergewöhnliche Bildband präsentiert über 30 der weltweit gefragtesten Porn Stars. Zusammen mit dem Filmproduzenten wurden die Modelle und Locations ausgewählt. Die Foto- und Filmaufnahmen fanden dann in Prag und Budapest, Europas inoffiziellen Hauptstädten des Porno-Business, statt. Ein Schloss und ein 5-Sterne-Hotel boten mit edlem Ambiente die perfekte Location für diese Produktion. Die Fotos zeigen die Akteurinnen allesamt in den letzten zwei Stunden vor ihren Filmaufnahmen, und damit von ihrer besonders sinnlichen Seite. Das Buch bietet allerdings mehr als erotische Kunst! Es gewährt in Textform als auch in Form von intimen making of-Fotos einen raren Blick hinter die Kulissen der Porno-Branche, der einem normalerweise verwehrt bleibt. So bekommt der Leser dieses Buches nicht nur sinnliche Erotik präsentiert, sondern ebenso Insiderwissen, welches sonst nur wenigen Auserwählten vorbehalten ist. Es ist ein Muss für alle Liebhaber hochwertiger erotischer Fotografien!

      The Pornstars project
    • - Jede Menge Anregungen für außergewöhnliche Bilder - Alles über Ausrüstung, Requisiten und Nachbearbeitung - Mit lehrreichen Skizzen und making of-Fotos Babys und Kinder gekonnt ablichten Dieses Buch ist nicht nur für fotografierende Eltern und Großeltern eine praktische Hilfe, sondern auch für professionelle Fotografen, denn Sie erhalten unzählige Anregungen, wie Sie den Nachwuchs erfolgreich und kreativ in Szene setzen. Das Autoren-Duo gibt Empfehlungen zur notwendigen Ausrüstung, verrät, wie man die Kleinen motiviert, welche Requisiten geeignet sind oder wie man das Shooting optimal vorbereitet und durchführt. Neben zahlreichen Bildbeispielen finden Sie lehrreiche Skizzen über den Beleuchtungsaufbau sowie making of-Fotos, die genau zeigen, wie die Bilder im Buch entstanden sind.

      Babys und Kinder fotografieren
    • Der Mythos, die Wehrmacht sei nicht an Kriegs- und NS-Verbrechen beteiligt gewesen, zählt zu den einflussreichsten historischen Narrativen der Nachkriegszeit, maßgeblich gefördert von Spitzenoffizieren der Wehrmacht. In den 1950er Jahren konnten diese dank der politischen Situation geschichtspolitische Forderungen durchsetzen, die zu ihrer Rehabilitierung in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft beitrugen. Jens Brüggemann untersucht erstmals den Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess als Ausgangspunkt dieser Entwicklung. Er zeigt anhand umfangreicher Quellen, wie die anwesenden Wehrmachtsvertreter und ihre Anwälte eine Argumentation entwickelten, die ihre öffentliche Selbstdarstellung prägte. Diese Entwicklung war nicht vorhersehbar, da alte und neue Konflikte die Zusammenarbeit der Offiziere stark belasteten und beinahe zu einem Auseinanderbrechen der gemeinsamen Verteidigung führten. Brüggemann bietet einen aufschlussreichen Einblick in die Biographien hochrangiger Wehrmachtoffiziere nach 1945 und reflektiert auch die Zeit vor und während des Zweiten Weltkriegs. Im Gegensatz zu bisherigen Arbeiten, die auf gedruckten Quellen basieren, stützt sich die Studie überwiegend auf zeitgenössische Primärquellen, einschließlich bislang ungenutzter Tondokumente. Dies ermöglicht es, etablierte Darstellungen des Prozesses zu hinterfragen und deren Einfluss auf das Geschichtsbild in der Nachkriegszeit zu beleuchten.

      Männer von Ehre?
    • Kreative Lichtführung – 100 Fototipps - Menschen professionell in Szene setzen Die besondere Wirkung vieler außergewöhnlicher Fotos beruht wesentlich auf besonders stimmungsvollen Lichtsituationen – oder Lichtsetzungen durch den Fotografen. Denn wer zusätzliches Licht beim Shooting einsetzt, hat einen viel größeren Spielraum, Aufnahmen zu gestalten. Dieser Ratgeber richtet sich daher sowohl an Neueinsteiger im Bereich des Arbeitens mit künstlichem (Blitz-) Licht als auch an fortgeschrittene Fotografen, die ihre Kenntnisse im Bereich der kreativen Lichtführung erweitern möchten. So finden sich hier die notwendigen und auch die empfehlenswerten Kameraeinstellungen bei der Arbeit mit Blitzanlagen, Tipps zur Verwendung der verschiedenen Lichtformer (je nach Motiv und Bildidee), Vergleiche der Licht-Schatten-Wirkungen verschiedener Lichtpositionen und viele ausgefallene kreative Licht-Sets. Unzählige Beispielfotos sowie Skizzen zum Lichtaufbau und Making-of-Fotos helfen dabei, die Wirkung der jeweiligen Lichtführung zu verstehen, sodass Sie diese auch bei Ihren eigenen Shootings reproduzieren können und zu eindrucksvollen Aufnahmen kommen.

      Kreative Lichtführung
    • Inspirierende Posen-Sammlung für zahlreiche Shooting-Situationen Hilfreiche Tipps, um das Model vorteilhaft in Szene zu setzen Mit zusätzlichen Posing-Ideen für Kinder, Männer, Senioren und Gruppen Beim Fotografieren von Menschen spielt die Pose für das Bildergebnis eine entscheidende Rolle. Der erfahrene Modelfotograf Jens Brüggemann beschreibt Ihnen zunächst grundlegende Regeln wie z. B. Körperspannung, Beinstellung und elegante Handhaltungen. Außerdem finden Sie im Buch eine hilfreiche Sammlung zahlreicher Posen für Models zu den Themen Fashionfotografie, Porträts, Akt, männliche Models, Kinder, ältere Models und viele mehr. Jeder Tipp wird von aussagekräftigen Fotos begleitet: Was muss ein sitzendes Model beachten? Wann hilft dem Model ein Spiegel? Was bewirkt eine Gewichtsverlagerung? Dieser handliche Ideengeber ist eine Bereicherung für jedes Shooting und sollte auch in Ihrer Fototasche nicht fehlen! Aus dem Inhalt: Anweisungen geben Variationen fotografieren Im Gehen posieren Beine verlängern Po strecken Hände beschäftigen Brüste pushen Direkter Blick Haare fliegen lassen Teenager Paare fotografieren Posingtipps für Mollige Mit Requisiten posen U. v. m.

      Die besten Posing-Tipps
    • Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihr Hobby Fotografie zum Beruf zu machen? Der Profi-Fotograf Jens Brüggemann zeigt die verschiedenen Wege in die Berufsfotografie und gibt unzählige Praxistipps zur Selbstständigkeit als Fotograf. Mit dem nötigen Wissen zur Ausrüstung, Werbung, zum Fotorecht und mit den Steuer-Infos sowie den Erfahrungsberichten anderer Fotografen kommen Sie Ihrem Traum einen großen Schritt näher.

      Beruf Fotograf