Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Tiny Peter

    Winziger Wutz
    Ballgefühl vs. sexy Pferdeschwänze
    • 2013

      Winziger Wutz

      Ein Mädchen zieht vom Leder

      Ob vor Schweiß triefende Sport-BHs, grün-blau verschorfte Schienbeine oder Mucki-Oberschenkel, die in keine Skinny-Jeans passen: Tiny ist Fußballerin und kennt sich damit bestens aus. In ihrer sportlichen Laufbahn steckte sie sich Überraschungseier in die Shorts, trug einen fragwürdigen Pott-Schnitt und behandelte das runde Leder liebevoller als jede Baby-Puppe. In vielen Augen also eine klassische Frauenfußball-Karriere - wäre da nicht ihre Vorliebe für Pierre-Littbarski-Gedächtnis-O-Beine und kratzbürstige Strafraumwühler mit Dreitagebärten wie Ulf Kirsten. Also, blättert um wenn ihr euch traut. Tiny beißt nicht - auch wenn sie mit zehn Jahren aussah wie Oliver Kahn.

      Winziger Wutz
    • 2011

      Die Frauenfußball-WM 2011 in Deutschland steht vor der Tür und noch nie war das öffentliche Interesse der weiblichen Variante des deutschen Volkssports Nummer 1 größer als heute. Die Hoffnung, dass das Turnier ähnlich viel Aufmerksamkeit vonseiten der Bevölkerung und der Medien erhalten wird wie die bis dato erfolgreichste Frauen-WM 1999 in den USA, ist riesig. Anhand eines Vergleichs der medialen Darstellung des deutschen und US-amerikanischen Frauenfußballs gibt diese Arbeit Aufschluss darüber, welche kulturellen und medialen Bedingungen vorherrschen müssen, damit die WM 2011 zum nächsten großen Meilenstein in der Geschichte des Frauenfußballs avanciert. Dabei werden zum einen die unterschiedlichen Inszenierungsstrategien der Medien und zum anderen die jeweiligen gesellschaftlichen Einflussfaktoren gegenübergestellt. Hierbei steht besonders das von den Medien gern verwendete Instrument der Sexualisierung im Fokus. Außerdem zeigt das Werk auf, welche Rahmenbedingungen in Deutschland noch geschaffen werden müssen, damit die Fußballerinnen aus dem Schatten des populären Männerfußballs hinaustreten und stets weit verbreiteten Vorurteilen entgegenwirken können.

      Ballgefühl vs. sexy Pferdeschwänze