Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Andreas Broszio

    Verliebt in den Job
    Bedeutsame Momente und Erfolgsfaktoren im Online-Coaching
    • Bedeutsame Momente und Erfolgsfaktoren im Online-Coaching

      Grundlagen Erfahrungsberichte Analysen

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Die vorliegende Coaching-Forschung bezieht sich bisher fast nur auf Face-to-Face-Coaching. Angesichts des aktuellen Booms von Online-Coaching stellt sich deshalb die Frage, ob bzw. mit welchen Modifikationen die vorliegenden Forschungsergebnisse auch für Online-Coaching gelten. Darüber hinaus stellt sich die ebenfalls wenig geklärte Frage, wie sich Erfolge im Coaching angemessen konzeptionalisieren lassen. Diese beiden Fragen beantwortet die vorliegende Untersuchung, indem gezeigt wird, wie der Erfolg von Online-Coaching entscheidend durch den Einsatz und die methodische Gestaltung digitaler Medien bestimmt wird, und dass dabei die Erfolge, die sich bereits im Coachingprozess einstellen, besonders wichtig sind. Diese werden als "Bedeutsame Momente" bezeichnet und in einer qualitativen Fallstudie empirisch rekonstruiert. Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkung Entstehungszusammenhang des vorliegenden Buchs und Lesehilfe.- 2. Coaching-Forschung auf dem Weg von der szientistischen Wirksamkeits-Forschung über die.- 3. Untersuchungsdesign sowie konzeptionelle und methodologische Grundlagen.- 4. Hypothesen über die Merkmale Bedeutsamer Momente in Coaching-Prozessen.- 5. Erfahrungsberichte und Selbstreflexionen Wie zwei Coachees ihre Online-Coachings erfahren.- 6. Überprüfung und Weiterentwicklung der Hypothesen in kollegialen Supervisionsprozessen.- 7. Schlussbetrachtung und Ausblick.

      Bedeutsame Momente und Erfolgsfaktoren im Online-Coaching
    • Verliebt in den Job

      Vom Montagsfrust zur Montagslust

      "Verliebt in den Job!" ist ein Ratgeber für alle unzufriedenen Arbeitnehmer, die sich schon am Montagmorgen das Wochenende herbeisehnen. Ärger mit dem Chef oder den Arbeitskollegen, ständige Überforderung oder eine fehlende Perspektive können die Arbeitswoche schwierig machen. Mit einfachen Mitteln und Techniken kann schnell an Glaubenssätzen, Einstellungen und Gefühlen gearbeitet werden. Somit wird ein glücklicheres Arbeitsleben erreicht, das sich auch schnell auf das Privatleben auswirken kann.

      Verliebt in den Job