Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

G. Hartlaub

    Le travail de cet auteur se caractérise par une observation méticuleuse et une approche scientifique, qui se reflète dans son style d'écriture précis. Ses contributions offrent des aperçus profonds sur le monde naturel à travers des études soigneusement élaborées. Les lecteurs apprécieront la capacité à allier connaissances d'expert et narration captivante.

    Systematisches Verzeichnis der naturhistorischen Sammlung der Gesellschaft Museum - Erste Abteilung: Vögel
    Zweiter Beitrag zur Ornithologie Westafrica's
    Beitrag zur Ornithologie Westafrica's
    Ornithologischer Beitrag zur Fauna Madagaskars
    Beitrag zur Fauna Centralpolynesiens Ornithologie d. Viti, Samoa und TongaInseln
    • Der Band bietet eine umfassende Untersuchung der Vogelarten in Zentralpolynesien, insbesondere auf den Inseln Viti, Samoa und Tonga. Er basiert auf den Erkenntnissen aus dem Jahr 1867 und liefert wertvolle Informationen zur Ornithologie dieser Region. Der Nachdruck bewahrt die Originalinhalte und bietet Lesern einen Einblick in die historische Forschung der Vogelwelt Zentralpolynesiens.

      Beitrag zur Fauna Centralpolynesiens Ornithologie d. Viti, Samoa und TongaInseln
    • Die Originalausgabe von 1861 wird hier in einem Nachdruck präsentiert. Sie bietet einen Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die gesellschaftlichen sowie kulturellen Gegebenheiten wider. Der Text ist ein wichtiges Dokument für Historiker und Literaturinteressierte, da er authentische Perspektiven und Themen der Epoche behandelt. Leser können sich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit freuen, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist.

      Ornithologischer Beitrag zur Fauna Madagaskars
    • Beitrag zur Ornithologie Westafrica's

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1850 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen. Der Leser erhält die Möglichkeit, die Sprache, Themen und Stilmittel der Epoche zu erleben, während er sich mit den Charakteren und ihren Konflikten auseinandersetzt. Diese Edition ist besonders wertvoll für Literaturinteressierte und Historiker, die die Entwicklung der Schriftstellerei und die gesellschaftlichen Kontexte des 19. Jahrhunderts nachvollziehen möchten.

      Beitrag zur Ornithologie Westafrica's
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1852 bietet einen authentischen Einblick in die literarische und kulturelle Welt des 19. Jahrhunderts. Leser können die zeitgenössischen Themen und den Schreibstil der Epoche erleben, während sie sich mit den damaligen gesellschaftlichen Normen und Werten auseinandersetzen. Diese Ausgabe ist besonders wertvoll für Historiker und Literaturinteressierte, die ein besseres Verständnis für die Entwicklung der Literatur und die historischen Kontexte gewinnen möchten.

      Zweiter Beitrag zur Ornithologie Westafrica's
    • Das Buch bietet eine systematische Auflistung der naturhistorischen Sammlung der Gesellschaft Museum in Bremen, fokussiert auf die erste Abteilung. Besonders hervorzuheben ist der Anhang, der einen ersten Nachtrag zur Vögelsammlung des Museums aus dem Jahr 1846 enthält. Diese Ausgabe ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1844 und bietet somit einen historischen Einblick in die Sammlung und deren Entwicklung.

      Systematisches Verzeichnis der naturhistorischen Sammlung der Gesellschaft Museum - Erste Abteilung: Vögel