Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Parul Bansal

    Wurzelresorption: Ein Überblick
    Youth in Contemporary India
    Youth in Contemporary India. Images of Identity and Social Change
    • This book explores identity among Indian urban youth, focusing on themes such as conformity, rebellion, and individuality within the cultural context of Indian families. It examines how young people balance their emerging individuality with parental relationships and societal norms, based on in-depth narratives from youth in corporate and non-profit sectors.

      Youth in Contemporary India. Images of Identity and Social Change
    • Youth in Contemporary India

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      This book endeavors to be a study of identity in Indian urban youth. It is concerned with understanding the psychological themes of conformity, rebellion, individuation, relatedness, initiative and ideological values which pervade youths’ search for identity within the Indian cultural milieu, specifically the Indian family. In its essence, the book attempts to explore how in contemporary India the emerging sense of individuality in youth is seeking its own balance of relationality with parental figures and cohesion with social order. The research questions are addressed to two groups of young men and women in the age group of 20-29 years-Youth in Corporate sector and Youth in Non Profit sector. Methodologically, the study is a psychoanalytically informed, process oriented, context sensitive work that proceeds via narrations, conversations and in-depth life stories of young men and women. Overall, the text reflects on the nature of inter-generational continuity and shifts in India.

      Youth in Contemporary India
    • Wurzelresorption: Ein Überblick

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Die bleibenden Zähne befinden sich während des gesamten Lebens in der Nähe von klastischen Zellen, ohne dass sie unter normalen Bedingungen von einer dieser Zellen angegriffen werden, aber unter bestimmten Umständen kann es, ähnlich wie bei der Knochenresorption, auch zu einer Resorption der Zähne kommen. Resorption ist definiert als ein Zustand, der mit dem Verlust von Dentin, Zement oder Knochen einhergeht. Sie kann entweder physiologisch oder pathologisch sein. Die physiologische Wurzelresorption ist ein natürlicher Prozess, der durch den Druck des darunter liegenden bleibenden Zahns verursacht wird und bei Milchzähnen vor der Exfoliation zu einer variablen Zahnmobilität führt. Im Gegensatz dazu ist der Prozess der Wurzelresorption im bleibenden Gebiss in der Regel pathologisch und führt zu einem Verlust von Dentin, Zement oder Knochen. Anders als bei den Milchzähnen kommt es bei den bleibenden Zähnen nur selten zu einer Wurzelresorption. Selbst wenn eine Entzündung vorliegt, findet die Resorption in erster Linie auf der Knochenseite des Befestigungsapparats statt und die Wurzel ist dagegen resistent. Dies wird durch die Tatsache gestützt, dass Zement und Prädentin, die das Dentin bedecken, wesentliche Elemente für die Resorptionsresistenz der Zahnwurzel sind.

      Wurzelresorption: Ein Überblick