Mervyn Peake fut un écrivain et artiste moderniste anglais, surtout connu pour ses romans de Gormenghast. Ces histoires suivent le protagoniste Titus Groan du berceau à la tombe, bien qu'elles aient été initialement conçues comme faisant partie d'un cycle plus long. Le style surréaliste de Peake, influencé par Dickens et Stevenson, s'écarte de la fantaisie traditionnelle. Au-delà des romans, il a également écrit de la poésie, des nouvelles et des pièces de théâtre, bien qu'il n'ait connu que peu de succès commercial de son vivant.
Mervyn Peake (1911-68) is one of the great English nonsense poets, in the
tradition of Lewis Carroll and Edward Lear. His verses lead the reader into
places where cause is cut free of effect and language takes on a giddy life of
its own. This title contains the poems and illustrations previously published
in Peake's Book of Nonsense (1972).
Titus ist sieben. Sein Gefängnis: Gormenghast. Gewalt und Gesetzlosigkeit breiten sich wie eine Pest in den finsteren Kammern und den spinnwebverschleierten Dachböden des Schlosses aus. Doch wer steckt hinter den unerklärlichen Ereignissen?Gewalt und Gesetzlosigkeit breiten sich aus wie die Pest in den finsteren Kammern, den babylonischen Gängen, den kahlen, verlassenen Steinhöfen, den spinnwebverschleierten Dachböden Gormenghasts. Beunruhigende Ereignisse, unerklärliche Vorkommnisse tragen sich zu, verdichten sich und werden zu einer tödlichen Bedrohung für Titus, den jungen Grafen Groan, Herr über die geheimnisvollen Provinzen des Schlosses und ihre Bewohner. In einem grauenvollen Finale fällt schließlich die unerwartete Entscheidung. Ein Fantasyroman voll schillernder Figuren und einem labyrinthischen Schauplatz, der skurriler nicht sein könnte. Mervyn Peakes zeitloses Meisterwerk ist das Vorbild für viele moderne Fantasyautoren."Gormenghast" ist von der Hand eines Zauberers geschrieben.