Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Günter Bärwolff

    1 janvier 1950
    Programmieren mit Fortran 77
    Höhere Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure
    Numerik für Ingenieure, Physiker und Informatiker
    • (Autor) Gunter Barwolff (Titel) Numerik fur Ingenieure, Physiker und Informatiker (copy) Die hier behandelten Themenfelder reichen, von der numerischen Losung linearer Gleichungssysteme uber Eigenwertprobleme, numerische Integration bis hin zu gewohnlichen und partiellen Differentialgleichungen. Dabei werden jeweils die Methoden diskutiert, die den spezifischen Anforderungen im Praxisalltag wichtig sind. Vorausgesetzt werden beim Leser lediglich Grundkenntnisse in der Hoheren Mathematik, wie sie im Grundstudium fur die genannten Fachrichtungen vermittelt werden. Wichtige Aussagen aus Analysis und linearer Algebra werden kurz wiederholt. ((Wenn noch Platz ist, da evtl. wichtig fur Fragen)) Zu den behandelten Methoden werden octave-Programme angegeben und zum Download angeboten, so dass der Leser in die Lage versetzt wird, konkrete Aufgabenstellungen zu bearbeiten. Mehr als 60 Ubungsaufgaben mit Losungen im Internet erleichtern die Aneignung des Lernstoffes. (Biblio)"

      Numerik für Ingenieure, Physiker und Informatiker
    • Dieses Lehrbuch wendet sich an Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften und stellt die gesamte H here Mathematik, wie sie blicherweise im Grundstudium behandelt wird, in einem Band zusammen. Ausgangspunkt ist dabei stets die Frage, womit der Ingenieur und der Naturwissenschaftler in seiner Arbeit konfrontiert wird, wie z.B. die Modellierung und Optimierung technischer Prozesse oder die Beschreibung physikalischer Gesetzm igkeiten. Das Werk erschlie t systematisch die zugrunde liegenden mathematischen Themen, ausgehend von der Schulmathematik ber die Lineare Algebra bis hin zu partiellen Differenzialgleichungen. Dem Autor gelingt eine in sich geschlossene und didaktisch eing ngige Darstellung der H heren Mathematik, wobei Beweise nur angegeben werden, wenn sie f r das Verst ndnis hilfreich sind. Alle neu eingef hrten Begriffe werden durch Abbildungen oder Beispiele veranschaulicht. Eine Vielzahl von bungsaufgaben erleichtern die Vertiefung des Lernstoffs.

      Höhere Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure