Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

J. J. Kokott

    Wieviel Mensch verträgt das Klima?
    Über das Wesen von Primzahlen
    Über das Wesen von Primzahlen
    Von Krösus bis Draghi
    • Von Krösus bis Draghi

      Eine humorvolle Auseinandersetzung mit der Geldpolitik

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      Die Abhandlung beleuchtet die jüngsten Entwicklungen in der Geld- und Zinspolitik, die durch neue Rollen der Akteure und das Über Bord werfen altbewährter Konzepte geprägt sind. Sie thematisiert die tragischen Umstände, die zu dieser radikalen geldpolitischen Veränderung geführt haben, und analysiert die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Trotz der ernsten Thematik bringt das Buch auch humorvolle Elemente ein, um die Herausforderungen des ökonomischen Experiments erträglicher zu gestalten.

      Von Krösus bis Draghi
    • Über das Wesen von Primzahlen

      Eine kurze Abhandlung über die Schönheit von Primzahlen

      Das Buch bietet einen strukturierten Zugang zu den Primzahlen und zielt darauf ab, das oft als chaotisch empfundene Thema zu ordnen. Es vermittelt grundlegende Konzepte und Zusammenhänge, um das Verständnis für Primzahlen zu erleichtern und deren Bedeutung in der Mathematik herauszustellen. Durch eine klare und einfache Darstellung wird das Lernen über Primzahlen zugänglicher und nachvollziehbarer.

      Über das Wesen von Primzahlen
    • Über das Wesen von Primzahlen

      Ein humorvoller Streifzug (nicht nur) durch die Zahlentheorie

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      Der Autor, ein Diplomingenieur und kein Mathematiker, entdeckt seine Faszination für Primzahlen durch das Lösen von Sudokus. Während er sich mit der Mustererkennung bei Primzahlen beschäftigt, entwickelt sich aus dieser Leidenschaft ein kleines, aber tiefgründiges Werk. Anstatt einer langwierigen theoretischen Auseinandersetzung präsentiert er seine Einsichten auf zugängliche Weise, was das Buch für Leser mit einem Interesse an Zahlen und deren Mustern besonders macht.

      Über das Wesen von Primzahlen
    • Darf man über eine so ernste Sache wie den Klimawandel lachen? Ja, man darf und vielleicht muss man das sogar. Denn Lachen vertreibt die Angst, wirkt befreiend auf Körper und Geist und macht damit den Weg frei für gute, konstruktive Lösungen. Und es bildet manchmal sogar Brücken zwischen scheinbar unversöhnlichen Gegnern. In diesem Buch soll aber nicht nur viel gelacht, sondern auch möglichst viel Elementarwissen vermittelt werden. Durch die Berücksichtigung vieler wissenschaftlicher Disziplinen wird quasi eine 360 Grad Rundumsicht auf das Thema angestrebt, die es in dieser Kompaktheit nirgendwo anders zu finden gibt. Trotz aller Wissenschaft hat der Autor sehr viel Wert auf gute Verständlichkeit gelegt, um ein möglichst breites und auch junges Publikum zu erreichen.

      Wieviel Mensch verträgt das Klima?