Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Dusica Marinkovic-Penney

    Das Bürgerliche Trauerspiel. Die Frauenfiguren in Lessings \"Miss Sara Sampson\" und \"Emilia Galotti\".
    Analysis of Female Characters in William Shakespeare's Comedy "A Midsummer Night's Dream"
    • The paper analyzes the four female characters in Shakespeare's early comedy, focusing on their distinct backgrounds and roles. Hippolyta embodies leadership in the mortal realm as she prepares to marry Theseus. Titania, the fairy queen, represents authority in the supernatural world. Meanwhile, Hermia and Helena illustrate the struggles of young women seeking love and partnership. The examination highlights the interplay of power and romance among these characters, contributing to the themes of love and identity within the play.

      Analysis of Female Characters in William Shakespeare's Comedy "A Midsummer Night's Dream"
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Bürgerliches Trauerspiel, Deutsch, Diese Arbeit wird die Darstellung der Frauenfiguren in Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichen Trauerspielen "Miss Sara Sampson" und "Emilia Galotti" untersuchen. Die wichtigeren weiblichen Figuren werden bezüglich ihres Verhaltens, ihrer Vorstellungen vom Leben und ihrer Beziehungen zu anderen Figuren analysiert. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf den zwei Protagonistinnen, die zugleich Titelheldinnen sind, Sara Sampson und Emilia Galotti, aber auch ihre Antagonistinnen, Marwood und Orsina, sollen näher betrachtet werden. Die Figur der Claudia Galotti, der Mutter der Protagonistin Emilia, wird auch untersucht. Am Ende werden die weiblichen Figuren aus diesen zwei Trauerspielen miteinander verglichen, um Parallelen bzw. Unterschiede aufzuweisen. Die Nebenfiguren, wie beispielsweise die Kammermädchen oder auch Arabella, die junge Tochter Marwoods, werden außer Sicht gelassen.

      Das Bürgerliche Trauerspiel. Die Frauenfiguren in Lessings \"Miss Sara Sampson\" und \"Emilia Galotti\".